COVID-19 hat dazu geführt, dass viele, auch große Wettkämpfe wie z.B. die Olympischen Spiele verschoben…
Artikel: Therapie
Konservative Therapie und Rehabilitation
Im September 2018 ist die neue AWMF-Leitlinie für die Versorgung der vorderen Kreuzbandruptur in Kraft…
Am 28.01.2021 fand unsere neue Online-Fortbildung „when therapy becomes training“ statt und wir freuen uns…
Bunte Streifen auf Schultern, Knien und dem Rücken. Spätestens seit bei den olympischen Spielen Dutzende…
In jeder Saison haben die 18 Vereine der Fußball-Bundesliga pro 1.000 Stunden Fußballbelastung drei bis…
Prof. Dr. med. Thomas Vogl1, Prof. Dr. med. Ingo Marzi2 Dr. med. Thomas Meyer3, Dr.…
Im Dezember 2020 fand die Premiere des ersten digitalen und internationalen Experten Panels zum Thema…
In December 2020 the premiere of the first digital as well as international expert panel…
Patientenbeispiel: 21-jähriger Fußballspieler der U23-Mannschaft des FC Augsburg. Rezidivierende Schmerzen der Lendenwirbelsäule, teilweise ausstrahlend in…
Xavier Linde, Silvia Ortega-Cebrián, Juanjo Brau, Medizinische Abteilung FC Barcelona Die Hamstring-Muskulatur (ischiocrurale Muskulatur) ist…
Kreuzschmerzen stellen neben dem individuellen persönlichen Leid eine enorme sozioökonomische Belastung dar. Der DAK-Gesundheitsreport 2018…
Bis vor wenigen Jahren hatte die Homöopathie kein Standbein in der Sportmedizin. Gerade auch im…
Prof. Dr. Klaus Baum1 Dr. Uwe Hoffmann1, Dr. med. Fritjof Bock21Institut für Physiologie und Anatomie,…
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Ursachen nicht nur für Arbeitsunfähigkeiten, sondern auch für Frühberentungen. Man…
Osteochondral defects of the knee, often associated with trauma or degeneration of the knee, are…
Wie kann man Kriterien für valide und reproduzierbare Diagnostik von TrP/MFS erstellen, wenn man eigentlich…
Das Kniegelenk, ist eines der am stärksten beanspruchten Gelenke im Tennis, was Krafteinwirkung und Bewegungsstress…
Anthropometrische Angaben (Gewicht, BMI, etc.) liefern nur eine ungefähre Einschätzung über die körperliche Beschaffenheit. Für…
Im hier beschriebenen Fall stellte sich eine 67-jährige Patientin mit sehr starken Rückenschmerzen in meiner…
Von Krankheiten des Bewegungsapparats ist etwa ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung betroffen, Arthrose macht dabei…
Muskelverletzungen gehören bei Sportlern zu den häufigsten Schädigungsbildern. Recht gute Kenntnisse der posttraumatischen Mechanismen innerhalb…
Die Therapie von akuten und chronischen Beschwerden mit Mikrostrom wird in den USA bereits seit…
Der Einsatz der Manuellen Lymphdrainage nach Dr. Vodder [1] ist aufgrund der vielfachen Wirkung der…
Die Osteoporose gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Knochens und findet sich dennoch unterrepräsentiert hinsichtlich…
Die psychischen Komorbiditäten wirken sich oft im Sinne einer Initialisierung oder Katalysatorfunktion negativ auf das…
Der Schulterschmerz zählt zu den häufigsten muskuloskeletalen Beschwerdebildern in der orthopädischen Praxis. Bei zahlreichen Sportarten…
Der Begriff „Vorderer Knieschmerz“ beschreibt zunächst jeglichen Schmerz im vorderen Bereich des Kniegelenks mit Betonung…
In der Praxis des sportmedizinisch tätigen Arztes sind Patienten mit Knorpelschäden verschiedener Art alltäglich. Bereits…
In den letzten zehn Jahren haben neue Verfahren zur Aufbereitung von Blutbestandteilen zur Injektionstherapie am…
Arthrose ist weltweit die häufigste Gelenkerkrankung bei Erwachsenen. Vor allem an den Knie-, Hüft- und…
Dr. med. Rafael Heiß 3, Dr. med. Lukas Weisskopf 2,4, Prof. Dr. med. Martin Engelhardt 1 1 Osnabrücker Zentrum für…
Fußball ist eine intensive Mannschaftssportart, die hohe Anforderungen an das cardio-respiratorische, neuronale und muskulo-skelettale System…
Nicht der Arzt heilt die Krankheit, sondern der Körper selbst, sagte der Ärztevater Hippokrates ca.…
Die Dominanz des chinesischen Tischtennis ist auf die enorme Disziplin der chinesischen Tischtennisspieler zurückzuführen. Um…
Seit der Praxisgründung 2016 wenden wir zur Behandlung verschiedener Verletzungen bei unseren Sportlern und Patienten…
In der Sportrehabilitation geht der Weg von einer zeitbasierten hin zu einerfunktionsbasierten Nachbehandlung von Knieverletzungen.…
In der Sportrehabilitation geht der Weg von einer zeitbasierten hin zu einerfunktionsbasierten Nachbehandlung von Knieverletzungen.…
In aktuellen Zeiten wie diesen ist es wichtig, dass gewisse Schlüsselpositionen unserer Gesellschaft weiterhin funktionieren.…
Häufig bezeichnen wir Patienten als grobmotorisch und unwillig und stecken ihre Beschwerden in den psychosomatischen…
Auf den Tag summiert, sitzen Menschen immer mehr: durchschnittlich sechs biszehn Stunden [1]. Besonders problematisch…