Eine 35-jährige Triathletin stellt sich zur Sportvorsorgeuntersuchung vor, sie plant bei der Challenge Roth (Triathlon-Langdistanz) teilzunehmen. Die sportmedizinische Untersuchung wird von ihrer gesetzlichen Krankenkasse im Bonusprogramm…
Browsing: Kardiologie
Sportkardiologie und Innere Medizin
Due to their prevalence of about three episodes a year and a mean duration of five days [1], infections of the upper respiratory tract and potential…
Nach der ersten Pandemiephase mit der Akuterkrankung Covid-19 hat sich ein neues Krankheitsbild herauskristallisiert: Long COVID. Ein umfassender Überblick zu diesem Thema ist kaum möglich –…
Im Leistungssport gibt es viele Parameter, die bei der Trainingsplanung und -steuerung berücksichtigt werden müssen. Darunter fallen zum Beispiel die Ernährung, der Schlaf oder die Atmung.…
Die Atmung ist ein zentraler und lebenswichtiger Prozess in unserem Körper. Durch sie werden die Zellen des Körpers mit Sauerstoff versorgt, während Abbauprodukte (vor allem CO2)…
Herzfrequenzvariabilität (HRV) ist ein Begriff, der die Variabilität der Zeitintervalle zwischen den Herzschlägen beschreibt. Mit anderen Worten: Das Herz schlägt nicht mit einer konstanten Rate, auch…
Es ist ein wunderschöner akademischer Brauch, zu einem besonderen Jubiläum eine Festschrift zu schreiben. So freue ich mich sehr zum zehnjährigen Bestehen der AG Sport und…
Infektionen des oberen Respirationstraktes haben aufgrund ihrer Häufigkeit von etwa drei Erkrankungen pro Jahr mit einer mittleren Dauer von fünf Tagen [1] sowie potenzieller Komplikationen wie…
Fabian Bleck ist seit Jahren als Flügelspieler in der Easy-Credit BBL aktiv, aktuell bei den Hakro Merlins Crailsheim. Und das auf einem Niveau, das ihn bis…
Im Rahmen des Europäischen Kardiologen Kongress 2022 wurden die “ESC Guidelines for the management of patients with ventricular arrhythmias and the prevention of sudden cardiac death”…
Ventrikuläre Extrasystolen können ein Marker für eine zugrundeliegende Herzerkrankung sein. Die Morphologie (links bzw. rechtsventrikulär, apikal/basal/lateral), hohe Anzahl, Komplexität [z.B. Couplets oder nicht anhaltende Tachykardien], multifokaler…
This article is based on the similar article “Creatine in the Heart: Health and Disease” that I published in the scientific journal “Nutrients” (vol. 13, issue…
In den letzten Jahren ist die Zahl sogenannter „Age Grouper Athleten“ deutlich angestiegen. Gerade bei Ausdauerdisziplinen wie Marathonläufen oder Triathlon steigt die Zahl der Altersklasseathleten. Ein…
Die Sportkardiologie nimmt einen zunehmenden Stellenwert im Sport, in der Medizin und in der Gesellschaft ein. Gerade im Zuge der zahlreichen COVID-19-Erkrankungen sieht man die Notwendigkeit einer…
Knapp anderthalb Jahre ist es nun her, seit der ersten Zulassung der Corona-Impfstoffe in der EU und in Deutschland. Seit etwa einem Jahr wird in den…
As already described in a previous article in the sportärztezeitung, COVID 19 can cause endothelial changes and induce systemic disease [1]. If an athlete becomes infected…
Our scientific advisor, Felix Post MD, Medical Director of Internal Medicine/Cardiology at the Catholic Hospital of Coblenz-Montabaur, where he is also the head of the Corona…
Untersuchungen bei Hochleistungssportlern in den Wettkampfphasen ergaben, dass viele Athleten an mangelhafter Mundhygiene litten. Karies, Zahnfleischentzündungen und Erkrankungen des Zahnhalteapparats wurden häufig festgestellt. Alle Athleten gaben…
Stationär behandelte Patienten zeigten nach COVID-19 Erkrankung verschiedene kardiale Veränderungen und diverse kardiovaskulären Komplikationen. Bei einigen Patienten persistierten kardiale Symptome (z.B. Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit, Müdigkeit…
Die Skelettmuskulatur stellt das größte Gewebe im menschlichen Körper dar und spielt eine wichtige Rolle beim Energie- und Eiweißstoffwechsel sowie bei der Krafterzeugung zur Fortbewegung und…
Die Herzratenvariabilität (HRV) ist eine nicht-invasive Diagnostik funktioneller und struktureller Veränderungen des autonomen Nervensystems, genauer gesagt der vagalen Kontrolle. Bereits im Jahr 1865 hielt der französische…
Der plötzliche Herzstillstand (sudden cardiac arrest; SCA) ist die häufigste Ursache für den plötzlichen Herztod (PHT) bei Sportlern. PHT ist definiert als ein unerwarteter natürlicher Tod aufgrund…
Wie bereits in einem in der sportärztezeitung erschienenen Artikel zuvor beschrieben, kann COVID 19 zu Endothel-Veränderungen führen und eine systematische Erkrankung hervorrufen [1]. Infiziert sich ein…
Unser wissenschaftlicher Beirat PD Dr. med. Felix Post, Chefarzt der Inneren Medizin/Kardiologie am Katholischen Klinikum Koblenz-Montabaur, wo er zusätzlich die Corona-Taskforce leitet, hat sich den Artikel von…
Im März 2020 war laut DFB-News Luca Kilian der erste deutsche Fußballprofi, der an COVID-19 erkrankte. Er war somit ein frühes Beispiel dafür, dass selbst junge…
Kardiovaskulären Komplikationen der akuten Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) sind gut beschrieben, aber die folgenden postakuten kardiovaskulären Manifestationen von COVID-19 wurden bislang nicht umfassend charakterisiert. Die Autoren der…
Co-Autor: Prof. Dr. Johan Wölber Dass die Parodontitis ein Faktor zur Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und -Entzündungen ist, wird vielfach unterschätzt, obwohl durch geeignete Therapie und Prävention…
Während der Triathlon-Europameisterschaft 2015 in Frankfurt musste der ambitionierte Vereinssportler den Wettkampf auf der Radstrecke nach 90 km wegen thorakaler Schmerzen beenden. Die Wettkampfdistanz betrug 3,8 km Schwimmen,…
Die ESC-Leitlinie für Sportkardiologie befasst sich mit Fragen der Sport- und Wettkampftauglichkeit sowie Empfehlungen zu körperlichen Training im Freizeit- und Leistungssport bei Patienten mit kardialen Erkrankungen.…
Metabolische Erkrankungen nehmen weltweit an Bedeutung zu und körperliche Bewegung als Ansatzpunkt für deren Prävention und Behandlung spielt eine übergeordnete Rolle. Alleine in Deutschland gibt es…
Dass die Parodontitis ein Faktor zur Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und -Entzündungen ist, wird vielfach unterschätzt, obwohl durch geeignete Therapie und Prävention gerade auch für hochkonditionierte Leistungssportler…
Co-Author: Chelsea Oester Sudden Cardiac Arrest (SCA) is the leading cause of sudden death in footballers on the field-of-play. The actual mechanism that leads to SCA,…
Körperliche Aktivität hat einen hohen Stellenwert in der Aufrechterhaltung und Förderung unserer Gesundheit: Es ist hinreichend wissenschaftlich belegt, dass eine Lebensstilmodifikation mit dem Fokus auf regelmäßige…
Der Bund Deutscher Fußball-Lehrer e.V. (BDFL) freut sich auf den 11. September 2021, den Internationalen Tag der Ersten Hilfe. Diesen Anlass nutzt der BDFL, um in…
The potential effects of (competitive) sports on cardiac morphology and function are many and varied and have been well researched. The myocardial adaptations induced by physical…
Natürlich kann man die ESC-Empfehlungen auch nur als Nachschlagewerk nutzen. Aber einige Facts sollte man im täglichen sportmedizinischen Alltag parat haben. Unsere wiss. Beirätin Frau Dr.…
Der Smartwatch-Markt boomt. 2019 waren es fast 70 Millionen Einheiten, die weltweit verkauft wurden; 2023 sollen es 110 Millionen werden [1]. Das immer größer werdende Spektrum…
Trotz aller medizintechnischen Möglichkeiten, Vorerkrankungen zu erkennen und Spieler zu reanimieren, sterben noch immer Fußballer auf dem Platz. Das wäre vermeidbar. Doch eine funktionierende Prävention scheitert…
the cluster-randomised Diabetes Remission Clinical Trail (DiRECT) Ca. 420 Millionen Erwachsene weltweit leiden an einem Diabetes mellitus Typ 2. Die Leitlinien zielen bei einem diagnostizierten Diabetes…