Nach der ersten Pandemiephase mit der Akuterkrankung Covid-19 hat sich ein neues Krankheitsbild herauskristallisiert: Long COVID. Ein umfassender Überblick zu diesem Thema ist kaum möglich –…
Browsing: Rubriken
Die Debatte über die beste Behandlung bei akuten Muskel- und Sehnenverletzungen spaltet die Gemeinschaft der Sportmediziner. Experten diskutieren leidenschaftlich über die Vor- und Nachteile von konservativen…
Im Verlauf des letzten Jahres hat, u. a. durch den Erfolg der deutschen Frauen-Nationalmannschaft während der Europameisterschaft, das öffentliche Interesse am weiblichen Profifußball in Deutschland zugenommen. Im…
Eishockey ist eine schnelle und verletzungsträchtige Kontaktsportart. Aufgrund der Häufung der so genannten „concussion“ sowie von muskuloskelettalen Verletzungen liegt der Schwerpunkt bei der Prävention, Diagnostik, Therapie…
Der Hirnstamm nimmt eine zentrale Rolle im Nervensystem ein, indem er als Bindeglied zwischen Gehirn und Rückenmark fungiert. Er ist verantwortlich für die Übertragung von sensorischen…
„Die ärztliche Fortbildung trägt zur Verbesserung der medizinischen Versorgung der Bevölkerung bei.“ Diese in bürokratischer Schlichtheit gehaltene Aussage der Landesärztekammer Hessen, die im Übrigen auch auf…
Im Leistungssport gibt es viele Parameter, die bei der Trainingsplanung und -steuerung berücksichtigt werden müssen. Darunter fallen zum Beispiel die Ernährung, der Schlaf oder die Atmung.…
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Bedeutung von mentalen Fertigkeiten und Eigenschaften im Sport und im Alltag. Ohne den zielführenden Umgang mit Misserfolgen und Rückschlägen sind…
Die Inzidenz von chondralen und osteochondralen Defekten nimmt aufgrund eines erhöhten Aktivitätsprofil der Bevölkerung sowie moderner und sich stetig weiterentwickelnder Diagnostikverfahren mittels MRI zu. Knorpeldefekte im…
Die Sportphysiotherapie ist eine Spezialisierung innerhalb der Physiotherapie und unterlag in den letzten Jahren im Zuge der Professionalisierung und Akademisierung des Berufes der Physiotherapie sowie dem…
Zusammenfassungen Ein hohes Lebensalter prädisponiert ältere Erwachsene für chronische Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, Arthrose, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und zerebrovaskuläre Erkrankungen. Diese Patienten benötigen eine besondere zahnärztliche Betreuung…
Immer mehr Studien zeigen, dass Ernährungsmodelle eine wichtige Rolle in Form einer adjuvanten Therapieunterstützung einnehmen können. Auch in der sportärztezeitung berichten wir regelmäßig über die Potenziale…
Liebe Kolleginnen und Kollegen,sehr geehrte Damen und Herren, als neuer Leiter der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie freue ich mich sehr, die Tradition des Sprunggelenksymposiums an der ARCUS…
Refresher: The „Gut – Sports – Axis“ zu den Artikeln: https://sportaerztezeitung.com/rubriken/ernaehrung/7123/verdauung-und-immunkompetenz-im-sport/ https://sportaerztezeitung.com/rubriken/ernaehrung/12730/fueling-gut-microbes-a-review-of-the-interaction-between-diet-exercise-and-the-gut-microbiota-in-athletes/ https://sportaerztezeitung.com/rubriken/ernaehrung/12913/sport-und-metabolom/ Nicht das „Leaky Gut Syndrome“, sondern die „Silent Intoxication“ aus dem Darm ist…
Die Atmung ist ein zentraler und lebenswichtiger Prozess in unserem Körper. Durch sie werden die Zellen des Körpers mit Sauerstoff versorgt, während Abbauprodukte (vor allem CO2)…
Herzfrequenzvariabilität (HRV) ist ein Begriff, der die Variabilität der Zeitintervalle zwischen den Herzschlägen beschreibt. Mit anderen Worten: Das Herz schlägt nicht mit einer konstanten Rate, auch…
Die Technologie von Laufschuhen hat einen größeren Einfluss auf das Risiko von Laufverletzungen als Alter, Körpergröße, Körpergewicht, Trainingsumfang, Geschwindigkeit und Lauferfahrung. Sohlentechnologien bestimmen die Biomechanik von…
13.05.2023 / 8:45 – 15:15 Uhr / b ́mine Frankfurt Airport Die Orthomed Vertriebs GmbH & Co.KG ist die Praxislinie der Orthomol GmbH, dem Marktführer im…
Das Haltungssystem des Menschen spielt in der Regulationsmedizin, damit beim Gesunderhalt (McEwen und Stellar, Allostatic Response, 1993) und letztlich auch bei der Schmerzprävention des Menschen eine…
Die Wärmebilddiagnostik hat zwischenzeitlich in der Sportorthopädie zur Beurteilung von funktionellen Beschwerden einen relevanten Stellenwert erreicht. Insbesondere bei chronifizierten funktionellen Beschwerden im gesamten Achsenskelett können mit…
Der Einsatz konservativer physikalischer Therapieoptionen und regenerativer Therapien hat in den letzten Jahren in der Sportmedizin einen enormen Bedeutungszuwachs erhalten. Es geht auch darum, Regenerationsbedingungen zu…
Der INSUMED PHYTOSHAKE ist eine ballaststoffreiche und pflanzliche Proteinkombination mit den Phytonährstoffen Curcumin, Boswellia und Bromelain. Er unterstützt die Regeneration bei entzündungsbedingten Krankheiten (z.B. Arthrose, Diabetes,…
Dr. Alfen und das POWERSPINE Team laden Sie herzlich dazu ein, unseren Messestand auf dem diesjährigen VSOU (Jahreskongress der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen) in Baden-Baden…
Unter diesem bewährten Fortbildungsmotto wird thesportgroup academy und Thieme das ’Symposium Sportmedizin & Sportphysiotherapie – when therapy becomes training’ ausrichten. Das neue Format wird Ihnen hochwertige und…
Reinhardt N, Wegenaer J, de la Fuente M. Scientific Reports 2022;12:18060. https://doi.org/10.1038/s41598-022-21595-5 Die radiale Stoßwellentherapie ist aus der konservativen Orthopädie und der Physiotherapie nicht mehr wegzudenken. Sie…
In der Praxis kommen häufig Patienten mit Schmerzen im Bereich des Gesäßes vor. Die ärztlichen Diagnosen reichen von Piriformis Syndrom bis hin zur lumbalen Diskushernie. Im…
Kinesio Tapes wurden 1973 von dem japanischen Chiropraktiker Kenzo Kase entwickelt und werden seit ungefähr zehn Jahren sowohl im Breiten- und Leistungssport als auch im medizinischen…
Ausgehend von der DOSB-Positionierung zur „Stellungnahme der Bundesregierung“ (Stellungnahme der letzten Bundesregierung: Große Koalition) zum 1. Präventionsbericht der Nationalen Präventionskonferenz, fordert der DOSB ein Umdenken in…
Wandern als Freizeitaktivität erfreut sich großer Beliebtheit. Jährlich besuchen rund 150 Millionen Gäste die Alpen, Tendenz steigend [2]. Um auf Wetterumschwünge vorbereitet zu sein, müssen die…
Der nachfolgende Artikel soll ein Update bezüglich der aktuell Anwendung von Hyaluronsäure (HA) und Plättchenreichem Plasma (PRP) sowie PRP-Derivaten (APC = autologes plättchen Konzentrat, ACS =…
In der Psychomotorik geht es um die Auswirkungen von Bewegung auf die Entwicklung des Menschen. Neben dem Geistigen und Sozialen ist Bewegung unerlässlich für eine umfassende…
Sportartspezifische Verletzungen der oberen und unteren Extremiät sind hinlänglich beschrieben. Ob Jumper’s Knee [1], Thrower’s Shoulder [2] oder Pitcher’s Elbow [3] – diese aus dem Englischen…
Ermüdungsbrüche im Rippenbereich sind leider keine Seltenheit im Rudersport. Typisch ist der Bruch im Bereich der 4/5 Rippe ventrolateral. Die Problematik ist im gesamten internationalen Rudersport…
Die Bedeutung des Fachgebietes „Physikalische und Rehabilitative Medizin“ in der klinischen Medizin nimmt stetig zu. Dies wird in den aktuellen vernetzten Strukturen des Gesundheitssystems besonders deutlich.…
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen am Bewegungsapparat und treten immer häufiger auf [1 – 3]. Passend dazu ist der Rückenschmerz der häufigste Anlass für eine physiotherapeutische Heilmittelverordnung…
Es ist ein wunderschöner akademischer Brauch, zu einem besonderen Jubiläum eine Festschrift zu schreiben. So freue ich mich sehr zum zehnjährigen Bestehen der AG Sport und…
Infektionen des oberen Respirationstraktes haben aufgrund ihrer Häufigkeit von etwa drei Erkrankungen pro Jahr mit einer mittleren Dauer von fünf Tagen [1] sowie potenzieller Komplikationen wie…
https://youtu.be/nS1MoryTSTQ Welchen Einfluss hat Ashwagandha (Schlafbeere) auf die Regeneration? Warum ist eine Entzündung im Körper per se nichts Schlechtes? PD Dr. med. Felix Post beschreibt die…
Wir würden uns sehr darüber freuen, Sie in diesem Jahr wieder live beim INSUMED Mallorca Seminar begrüßen zu dürfen. Wie immer im Seminar-Hotel Pollentia Club Resort…
Muskel-, Bänder- und Sehnenverletzungen sind aufgrund der Gewebeschädigung mit einem entzündlichen Prozess assoziiert, was sich in den fünf Kardinalsymptomen der Entzündung, Schmerz – Schwellung – Rötung…