sportärztezeitung
    Facebook YouTube
    Dienstag, März 21
    Trending
    • Rückenschmerzen
    • Sport und Prävention
    • Return To Play nach Infekten
    • Ashwagandha
    • Neue Strategien der Entzündungstherapie
    • Enthese
    • Belastungs- und Regenerationsmanagement
    • Sprunggelenksorthesen im Golf
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    Facebook YouTube
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Rubriken
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Applikationen
    • Experten
      • Autoren
      • Beiräte
      • Expertenprofile
      • Klinikprofile
    • Education & Prophylaxis
      • Termine
      • sportlerzeitung
      • Konzepte & Projekte
      • Studien-Archiv
    sportärztezeitung
    Startseite » Archive für Jonathan Häußer
    Jonathan Häußer

    Jonathan Häußer

    ist Sportwissenschaftler und Assistenzarzt in der Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am Städtischen Klinikum Lüneburg. Am LANS Medicum betreut er die Leistensprechstunde.

    Vita

    Kontakt

    • -
    • -

    Beiträge

    Stress fractures

    Foot injuries make up a not insignificant proportion of sports injuries, but the kind of frequency varies depending on the sport. According to the 2018

    Weiterlesen »

    PRP und ACP

    Platelet rich plasma (PRP) bzw. autologes konditioniertes Plasma (ACP) erfreut sich insbesondere in der Sportmedizin immer größerer Beliebtheit. Es gibt viele Erkrankungen, bei denen Injektionen mit

    Weiterlesen »

    Kreuzbandruptur im Leistungssport

    Ist es möglich, bei einem Leistungssportler mit Ruptur des vorderen Kreuzbandes auf eine OP zu verzichten? Auch wenn die bisherige Lehrmeinung und der Druck von

    Weiterlesen »

    Mittelfußfraktur

    Verletzungen des Fußes machen einen nicht unwesentlichen Teil der Sport­­ver­letzungen aus. Die Häufigkeit unter­scheidet sich jedoch nach Sportart. Laut VBG-Sportreport 2018 lag der Anteil der

    Weiterlesen »

    Schambeinentzündung

    Chronische Leistenschmerzen sind vor allem in Sportarten wie Eishockey, Football, Rugby oder dem Laufen ein Problem. Eine der häufigsten Ursachen ist die ­Schambein­entzündung. Die Diagnose

    Weiterlesen »

    Bone Bruise

    Das Knochenmarködem beschreibt eine schmerzhafte Flüssigkeitsansammlung im Knochen [1]. Knochenmarködeme können sowohl primär als auch sekundär infolge entzündlicher, degenerativer, infektiöser oder maligner Erkrankungen auftreten [2].

    Weiterlesen »

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie
    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Geben Sie oben ein und drücken Sie Eingabe, um zu suchen. Drücken Sie zum Abbrechen Esc.