Operation
AMIS: Minimalinvasive Hüftendoprothetik
Die AMIS-Technik (Anterior Minimally Invasive Surgery) ist eine konsequente Weiterentwicklung des vorderen Zugangs zur Implantation einer Hüftgelenksendoprothese. Der vordere Zugang ist der einzige intermuskuläre...
Operation
Arthrose in der Schulter
Das große Gelenk der oberen Extremität ist das Schultergelenk. Es ist mit dem großen Gelenk der unteren Extremität, dem Hüftgelenk, stellenweise vergleichbar und verbindet...
Operation
Sportlerhernie
Die Sportlerhernie, Sportlerleiste oder weiche Leiste, ist bei Leistenbeschwerden von Sportlern eine wichtige Differentialdiagnose. Schon die unterschiedlichen Bezeichnungen wie Pubalgie, weiche Leiste weisen auf...
Operation
„Fast track“ Regeneration
Ein Knorpelschaden am Kniegelenk kann für den betroffenen Sportler das Ende der Karriere bedeuten. Insbesondere in der Vorbereitung vor einem großen Wettkampf können lokale...
Operation
Meniskus & Knorpel
Dr. med. Christian Patsch, Orthopädie & Sportchirurgie Puchenau, Östereich Die Hauptindikation für Kniegelekschirurgie hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht verändert. Meniskusläsionen sind unverändert an...
Applikation
Einzeitige Knorpelzelltransplantation
Die operative Behandlung von vollschichtigen Knorpelschäden ist unverändert eine Herausforderung. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten mit Vor- und Nachteilen. So lassen sich kleinere Defekte mittels...
Operation
Knorpelverletzungen bei Leistungssportlern
Professor Dr. med. Hermann Josef Bail, Dr. med. Johannes Pauser Die Behandlung eines frischen traumatischen Knorpelschadens ist für das medizinische Team in allen Belangen eine...
Applikation
Intraartikuläres BCS
Sportler mit kompletten Rissen des vorderen Kreuzbandes (VKB) und Instabilität müssen sich oft einer operativen Rekonstruktion unterziehen, insbesondere dann, wenn sie zum Sport zurückkehren...
Operation
Knorpeltherapie am Kniegelenk
Die Behandlung von Knorpelschäden in unseren Gelenken stellt nach wie vor eine große Herausforderung für Behandler und Patienten dar. Am häufigsten betroffen ist aufgrund...
Operation
Proximale Hamstringverletzungavulsionruptur
Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Reinhard Hoffmann, Florian Bick, Dr. med. Frederic Welsch, Abteilung für Sportorthopädie-Knie- und Schulterchirurgie, BG Unfallklinik Frankfurt am Main Verletzungen...
Operation
Hüftfraktur
Dr. med. Evi Fleischhacker1, Prof. Dr. med. Benjamin Bücking2, Prof. Dr. med. Ulrich Christoph Liener3, PD Dr. med. Carl Neuerburg1 1 Klinik für Allgemeine, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Klinikum der...
Operation
Knorpelschäden der Hüfte
Knorpelschäden des Hüftgelenkes sind eine häufige Ursache von Leisten- und Hüftschmerzen bei Sportlern. Während Knorpelschäden anderer Gelenke oft traumatisch bedingt sind, werden Knorpelläsionen der...
Operation
Werferschulter
Die Behandlung von Schulterpathologien im Zusammenhang mit Wurf- und Überkopfsportarten stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar. Die Wurf- oder Überkopfbewegung ist eine...
Operation
Vorderes Kreuzband Rekonstruktion
Rekonstruktionen des vorderen Kreuzbandes mit autologer Quadrizepssehne zeigen im Vergleich zum Hamstring-Autograft niedrigere Re-Ruptur-Raten, aber ein gleiches subjektives klinisches Outcome Ein Vergleich von 875 Patienten Bei...
Operation
Muskel-Sehnen-Verletzungen
Im August 2017 titelte die Süddeutsche Zeitung: „Verletzungen in der Bundesliga. Verletzt, verheizt, verloren“. Über die Jahre nimmt demnach die Zahl der Verletzungen in...
Operation
Hüft-Impingement
Das femoroacetabuläres Impingement (FAI) beschreibt ein Bewegungsmechanismus, bei dem es durch repetitives Anschlagen des Kopf-Schenkelhals-Überganges an den Azetabulumrand zu Schäden an dem Gelenkknorpel und...
Operation
sportärztezeitung 03/20
Veränderungen und Entwicklungen sind ganz normale und notwendige Bestandteile unseres Lebens. Gerade die Sportmedizin ist ein sich permanent weiterentwickelnder und hoch innovativer Bereich der...
Operation
Sportlerleiste
Für den Leistenschmerz wird beim Sportler häufig die sogenannte Sportlerleiste verantwortlich gemacht, ohne dass dieser Begriff präzise definiert ist. Gemeinhin wird unter der Sportlerleiste...
Operation
Cartilage/bone lesions
With roughly 27 million ankle injuries worldwide each year, and roughly 1.7 million associated osteochondral lesions of the talus (Baumhauer et al. Am J...
Operation
Brennpunkt Knie
Mit ca. 80.000 Fällen/Jahr gehört die Verletzung/Ruptur des vorderen Kreuzbandes zu den häufigsten Sportverletzungen in Deutschland. Die nichtendende Aufmerksamkeit nationaler und internationaler Medien im...
Operation
Chronische Multi-Ligament-Instabilität am Kniegelenk
PD Dr. med. Dr. rer. nat. Thomas Stein, Dr. med. Christoph Kittl, PD Dr. med. Raymond Best, Dr. med. Frederic Welsch, PD Dr. med....
Operation
Arthroskopische Therapie
Die Arthroskopie des Schultergelenkes hat seit den 1980er Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Unterstützt wurde dies durch technische Weiterentwicklungen der Optiken und Bildsysteme, welche...
Operation
Arthroskopie
In unserer Reihe „Expert-Talk“ haben sich Robert Erbeldinger und Masiar Sabok Sir für diese Ausgabe der sportärztezeitung in den letzten Wochen mit Dr. med....
Operation
Knie & Knorpelschaden
Leistungssportler sind in einem sehr hohen Maße auf die dauerhafte Funktionsfähigkeit ihres Körpers angewiesen, um ein Höchstmaß an Leistung zu erbringen. Gleichzeitig führt ein...
Operation
Knorpel-/Knochenläsionen
Bei jährlich ca. 27 Millionen Sprunggelenksverletzungen weltweit und damit assoziierten ca. 1,7 Millionen osteochondralen Läsionen des Talus (Baumhauer et al. Am J Sports Med....