Browsing: Training

Prävention, Training und Regeneration

Chronische Entzündung (Silent Inflammation) ist eine Hauptursache für nahezu alle Krankheiten, da sind sich nahezu alle Physiologen einig. Die Lösungsansätze zur Reduktion bzw. Hemmung der Entzündungskaskade…

Effektivität einer 18-wöchigen Kräftigungs- und Foam-Rolling Intervention auf die Entstehung von Laufverletzungen bei Freizeitläufern Laufbedingte Verletzungen (RRIs) sind komplex und vielschichtig. Es wird vermutet, dass biomechanische Aspekte das…

Authors: ROBERT BIELITZKI, TOM BEHRENDT, PROF. LUTZ SCHEGA / DEPARTMENT OF SPORT SCIENCE, OTTO-VON-GUERICKE UNIVERSITY MAGDEBURG PROF. MICHAEL BEHRINGER MD / DEPARTMENT OF SPORTS SCIENCES, GOETHE…

Die Ruptur des vorderen Kreuzbandes (VKB) ist eine der häufigsten Verletzungen bei körperlich aktiven Bevölkerungsgruppen und die meisten Rekonstruktionen werden bei Personen zwischen 16 und 39…

Ausgehend von der DOSB-Positionierung zur „Stellungnahme der Bundesregierung“ (Stellungnahme der letzten Bundesregierung: Große Koalition) zum 1. Präventionsbericht der Nationalen Präventionskonferenz, fordert der DOSB ein Umdenken in…

Muskuläre Verletzungen sind im Fußball nach wie vor und gleichzeitig mehr denn je ein bedeutender Faktor. Die durch diese Verletzungen verursachten Ausfallzeiten sind erheblich [1]. Die…

In der Sport-Traumatologie hat die Verletzungsprävention in den letzten Jahren stetig an Stellenwert gewonnen. Die Behandlungskosten eines verletzten Sportlers mitsamt der Ausfallzeit sind höher, als in…

Die SPORTLERZEITUNG ist das Sprachrohr einer modernen, kompetenten und innovativen sportmedizinischen Informationsvermittlung. Zur Stärkung der Compliance, des Austausches untereinander und zur Verbesserung des Outcomes. In der…

Als Marit Bjørgen, die erfolgreiche, norwegische Skilanglaufspezialistin ihre Trainingsstruktur detailliert offengelegt hat, feilten etliche Stützpunkttrainer hierzulande merklich an der Trainingsplanung für ihre Athletinnen und Athleten. Auch…

Trotz positiver Entwicklungen hinsichtlich Inzidenzen sowie Rezidivraten stellen Verletzungen im Profifußball nach wie vor ein großes Problem dar und betreffen verschiedene Dimensionen [1]. Zum einen wirken…