Im Verlauf des letzten Jahres hat, u. a. durch den Erfolg der deutschen Frauen-Nationalmannschaft während der Europameisterschaft, das öffentliche Interesse am weiblichen Profifußball in Deutschland zugenommen. Im…
Browsing: Training
Prävention, Training und Regeneration
Der Hirnstamm nimmt eine zentrale Rolle im Nervensystem ein, indem er als Bindeglied zwischen Gehirn und Rückenmark fungiert. Er ist verantwortlich für die Übertragung von sensorischen…
Die Technologie von Laufschuhen hat einen größeren Einfluss auf das Risiko von Laufverletzungen als Alter, Körpergröße, Körpergewicht, Trainingsumfang, Geschwindigkeit und Lauferfahrung. Sohlentechnologien bestimmen die Biomechanik von…
Dr. Alfen und das POWERSPINE Team laden Sie herzlich dazu ein, unseren Messestand auf dem diesjährigen VSOU (Jahreskongress der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen) in Baden-Baden…
In der Praxis kommen häufig Patienten mit Schmerzen im Bereich des Gesäßes vor. Die ärztlichen Diagnosen reichen von Piriformis Syndrom bis hin zur lumbalen Diskushernie. Im…
Ausgehend von der DOSB-Positionierung zur „Stellungnahme der Bundesregierung“ (Stellungnahme der letzten Bundesregierung: Große Koalition) zum 1. Präventionsbericht der Nationalen Präventionskonferenz, fordert der DOSB ein Umdenken in…
Wandern als Freizeitaktivität erfreut sich großer Beliebtheit. Jährlich besuchen rund 150 Millionen Gäste die Alpen, Tendenz steigend [2]. Um auf Wetterumschwünge vorbereitet zu sein, müssen die…
Handball ist schnell, stark, straight forward – und birgt ein hohes Verletzungsrisiko! Dazu tragen neben der für komplexe Sportspiele typischen Vielzahl an hochintensiven Bewegungsabläufen auch die…
Der positive Einfluss von sportlicher Aktivität auf den menschlichen Organismus ist in zahlreichen epidemiologischen Studien hinreichend dokumentiert. In der Gesamtgesundheitsbetrachtung gehen 40 bis 50 % dieser Benefits…
Die Weiterentwicklung und Anpassung des muskuloskeletalen Systems ermöglicht uns den aufrechten Gang und somit sind die Hände nicht mehr für die Fortbewegung nötig, sondern frei für…
Rückenschmerzen verursachen mehr verlorene gesunde Lebensjahre als jede andere Erkrankung und können die Lebensqualität der Betroffenen deutlich mindern [1]. Körperliches Training bei chronischen Rückenschmerzen gilt als…
Nach dem erfolgreichen Auftritt in der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ berichtet jetzt auch der bekannte TV-Sender „Welt der Wunder“ über die LAUFMAUS. In der Sendung…
Moderne und effiziente OP-Methoden sowie eine zunehmende Verbesserung des prä-, peri- und postoperativen Patientenmanagements erlauben zunehmend eine frühzeitige Entlassung der Patienten in die ambulante Weiterbehandlung nach…
Fasst man die Ergebnisse kontrollierter Trainingsstudien in Meta-Analysen zusammen, so zeigt eine aktuelle Untersuchung statistisch signifikante und klinisch relevante Effekte (Unter „Effekte“ sind Unterschiede zu einer Vergleichsgruppe…
Muskuläre Verletzungen sind im Fußball nach wie vor und gleichzeitig mehr denn je ein bedeutender Faktor. Die durch diese Verletzungen verursachten Ausfallzeiten sind erheblich [1]. Die…
In der Sport-Traumatologie hat die Verletzungsprävention in den letzten Jahren stetig an Stellenwert gewonnen. Die Behandlungskosten eines verletzten Sportlers mitsamt der Ausfallzeit sind höher, als in…
In 1956, following anatomical and sports medical analysis, Tittel wrote the textbook, Functional Anatomy [1]. For sports medicine and physical education, this was a milestone for…
Immer mehr Menschen haben massive Probleme bei selbstverständlichen Alltagsbewegungen und natürlichen Bewegungsmustern. Viele klagen über Rücken- und Nackenschmerzen oder Schmerzen nach Ausführung einfacher Sportarten. Das alles…
Zur Vorbereitung für den Fall einer nuklearen Katastrophe bzw. der Gefahr einer radioaktiven Wolke ohne Fluchtmöglichkeit ausgesetzt zu werden: Lagern Sie lagerfähige Lebensmittel und Getränke ein.…
Die SPORTLERZEITUNG ist das Sprachrohr einer modernen, kompetenten und innovativen sportmedizinischen Informationsvermittlung. Zur Stärkung der Compliance, des Austausches untereinander und zur Verbesserung des Outcomes. In der…
Als Marit Bjørgen, die erfolgreiche, norwegische Skilanglaufspezialistin ihre Trainingsstruktur detailliert offengelegt hat, feilten etliche Stützpunkttrainer hierzulande merklich an der Trainingsplanung für ihre Athletinnen und Athleten. Auch…
Im Jahre 1956 schrieb Tittel nach anatomischer und sportmedizinischer Analyse das Lehrbuch „funktionelle Anatomie” [1]. Für die Sportmedizin und Trainingswissenschaft war dies ein Meilenstein der Übertragung…
Trotz positiver Entwicklungen hinsichtlich Inzidenzen sowie Rezidivraten stellen Verletzungen im Profifußball nach wie vor ein großes Problem dar und betreffen verschiedene Dimensionen [1]. Zum einen wirken…
Training und Regeneration sind die Schlüssel zum Erfolg in nahezu allen Sportarten. Im Spitzensport sind alle Nationen seit Jahren dabei, eine Erfolgsformel für Ihre Sportler zu…
Wenn für den Büromenschen „Sitzen das neue Rauchen“ ist, was ist es dann für den Rollstuhlsportler? Sicherlich eine Herausforderung, aber eine, der man sich stellen sollte.…
Nach dem „Dekonditionierungsmodell“ sind chronische Rücken- und Nackenschmerzen immer mit einem übermäßigen Muskelabbau (Atrophie) und lokalen Fetteinlagerungen in der tiefen autochthonen Rücken- und Nackenstreckmuskulatur verbunden [1]…
Intermittierendes Hypoxie Training (IHT) bietet eine Vielzahl von kurzfristigen physiologischen Anpassungen, die wir uns in der Sportmedizin zu Nutzen machen können. Ziel dabei ist die unspezifische…
Die AIREX® Yoga Eco Grip Matte ist die ultimative Wahl für alle naturverbundenen Sportler. Sie bietet maximalen Halt für alle Yoga-Aktionen und ist aus umweltfreundlichen Recyclingmaterial auf…
Beinlängendifferenzen (BLD) sind ein häufiges Phänomen, welches in orthopädischen Praxen zum Alltag klinischer Untersuchungen gehört. Genaue Definitionen der BLD sind jedoch indifferent. Auch im Leistungsfußball ist…
Die Möglichkeiten, die Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen, Athletiktrainer*innen und weiteren Coaches gegeben sind, um die individuelle Betreuung im Freizeit- und Leistungssport optimal zu gestalten, sind heutzutage fast endlos.…
Wissenschaftliche Studie der Hochschule Amberg-Weiden untersucht das innovative Griffelement. Erste Zwischenergebnisse zeigen: Die LAUFMAUS verbessert die Laufökonomie und lässt Anwenderinnen und Anwender aufrechter laufen. Spätestens seit dem…
Liebe Daniela, zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Sieg beim IRONMAN Germany in Frankfurt. Es war Dein insgesamt fünfter Ironman-Sieg (mit der Challenge Roth 2018 der…
Im Spitzensportbereich wird das Anti Schwerkraft Laufband Alter G schon seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt. Wir sind der Meinung, dass ein solch hocheffektives Therapie-Gerät auch im…
Für Sie gelesen von Dr. Kornelius Kraus Genau wie der Rest der Welt war die Sportwelt auf COVID-19 nicht vorbereitet. Wie auch, wer konnte damit rechnen?…
Die DFB-Akademie im Herzen Frankfurts ist Umsetzungsmotor für alle DFB-Nationalmannschaften, Netzwerk- und Austauschplattform, Innovationstreiber sowie Fort- und Weiterbildungsinstitution des Fußballs. Als Teil der DFB-Akademie verantwortet das…
Das prinzipielle Ziel des Funktionellen Trainings ist es, dem eigenen Körper die größtmögliche Effizienz im Alltag, aber auch bei sportlicher Betätigung zu ermöglichen. Schmerzen sind häufig…
Die medizinische Betreuung im Alltag des Nachwuchsfußballes stellt eine echte Herausforderung dar, denn oft fehlen die entsprechend notwendigen Strukturen in den Vereinen. Auch Verletzungen und insbesondere…
Neurozentrisches Training ist ein hirnbasierter Ansatz zur Leistungsoptimierung und Schmerzlinderung/ -prävention. Wie Bewegung entsteht auch Schmerz im Gehirn. Daher ist es unerlässlich das Gehirn in moderne…
The DFB Academy in the heart of Frankfurt is the engine for all DFB national teams, a networking and exchange platform, an innovation driver as well…
We all love watching the beautiful game and cheer our favourite team. Players seem to be part of our family. It has oft been said that…