sportärztezeitung
    Facebook YouTube
    Mittwoch, März 22
    Trending
    • Rib Stress Injuries
    • Rückenschmerzen
    • Sport und Prävention
    • Return To Play nach Infekten
    • Ashwagandha
    • Ernährungsmedizinisches Intensivseminar Insumed 2023
    • Neue Strategien der Entzündungstherapie
    • Enthese
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    Facebook YouTube
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Rubriken
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Applikationen
    • Experten
      • Autoren
      • Beiräte
      • Expertenprofile
      • Klinikprofile
    • Education & Prophylaxis
      • Termine
      • sportlerzeitung
      • Konzepte & Projekte
      • Studien-Archiv
    sportärztezeitung
    Startseite » Archive für PD Dr. med. Philip Catalá-Lehnen
    PD Dr. med. Philip Catalá-Lehnen

    PD Dr. med. Philip Catalá-Lehnen

    ist Ärztlicher Direktor und Mitinhaber des LANS Medicums Hamburg (Zentrum für Sport- und Regenerationsmedizin Hamburg). Er ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin. Mannschaftsärztliche Betreuung des HSV Hamburg-Handballbundesligateams, ehemaliger Mannschaftsarzt HSV-Fußball Bundesliga. Im LANS Medicum Hamburg erfolgt u.a. die Betreuung von den Hamburg Towers Basketball 1. BBL, Regionalligafußball (Eintracht Norderstedt, Teutonia 05), Ballett-Tänzern (Ensemble John Neumeier) sowie dem 'BORA-Hans Grohe'-Tour de France Rennradteam.

    Vita

    Kontakt

    • -
    • -

    Beiträge

    Verzögerte Frakturheilung

    Stressfrakturen, die durch eine wiederholte Überlastung der Knochen ausgelöst werden, kommen im Sport häufig vor [13]. Eine erfolgreiche Heilung von Frakturen ist besonders im Leistungssport

    Weiterlesen »

    Platelet-rich Plasma & Hyaluronan

    Hyaluronan (HA) has been used successfully in osteoarthritis treatment for over 30 years. Since a few years Platelet-rich Plasma (PRP) is applied in modified preparations

    Weiterlesen »

    ESWT beim Knochenödem

    Immer wieder liest man in MRT-Befunden die folgende Frage: „Vorliegen eines Knochenödems – Zustand nach extrakorporaler Stoßwellentherapie?“ Diese Frage ist umso erstaunlicher, als dass unseres

    Weiterlesen »

    Stress fractures

    Foot injuries make up a not insignificant proportion of sports injuries, but the kind of frequency varies depending on the sport. According to the 2018

    Weiterlesen »

    Hyaluronsäureinjektion bei Gonarthrose

    Gonarthrose (OA) ist eine häufig auftretende Erkrankung, die mit fortschreitender Abnutzung des Knorpels und Verengung des Gelenkspalts einhergeht. Die Patienten durch­laufen zumeist eine Reihe von

    Weiterlesen »

    Kreuzbandruptur im Leistungssport

    Ist es möglich, bei einem Leistungssportler mit Ruptur des vorderen Kreuzbandes auf eine OP zu verzichten? Auch wenn die bisherige Lehrmeinung und der Druck von

    Weiterlesen »

    Mittelfußfraktur

    Verletzungen des Fußes machen einen nicht unwesentlichen Teil der Sport­­ver­letzungen aus. Die Häufigkeit unter­scheidet sich jedoch nach Sportart. Laut VBG-Sportreport 2018 lag der Anteil der

    Weiterlesen »

    Schambeinentzündung

    Chronische Leistenschmerzen sind vor allem in Sportarten wie Eishockey, Football, Rugby oder dem Laufen ein Problem. Eine der häufigsten Ursachen ist die ­Schambein­entzündung. Die Diagnose

    Weiterlesen »

    Bone Bruise

    Das Knochenmarködem beschreibt eine schmerzhafte Flüssigkeitsansammlung im Knochen [1]. Knochenmarködeme können sowohl primär als auch sekundär infolge entzündlicher, degenerativer, infektiöser oder maligner Erkrankungen auftreten [2].

    Weiterlesen »

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie
    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Geben Sie oben ein und drücken Sie Eingabe, um zu suchen. Drücken Sie zum Abbrechen Esc.