Die Anwendungshäufigkeit von Plättchenreichem Plasma, PRP, zur Unterstützung von heilungs- und/oder wachstumsfördernden Prozessen erfährt seit zwei Dekaden einen rasanten Anstieg. Diese Entwicklung geht einher mit der…
Browsing: Therapie
Konservative Therapie und Rehabilitation
Physikalische Medizin, Rehabilitation & Sportmedizin auf den Punkt gebracht Ausbildungs- & Fortbildungsreihe 2022 für Ärzte & Therapeuten Mit unserer Fortbildungsreihe Pain Therapy & Education fördern wir…
Die Osteitis Pubis ist in der Sportmedizin und Gynäkologie ein häufig beschriebenes und für den Behandler/Therapeuten meist komplexes Krankheitsbild. Belastungsinduzierte Leistenschmerzen stellen nicht selten trainingslimitierende und…
Vortrag zu Moderne nicht operative Verfahren bei chronischen Sehnenschäden im Rahmen des 12. Symposiums der sportärztezeitung am 2.7.2022 in der ARCUS Sportklinik in Pforzheim. ZUM VIDEO Einen…
Die Injektion von plättchenreichem Plasma (PRP) bei Gonarthrose wird immer wieder kontrovers diskutiert. Daher war es das Ziel der ESSKA (European Society of Sports Traumatology, Knee…
Zusammenfassung des Vortrags vom Lunch-Workshop Pain Therapy & Education, GOTS Jahreskongress 2022 Die Distorsion des oberen Sprunggelenkes (OSG) zählt zu den häufigsten Sportverletzungen überhaupt. Der häufigste…
Wir freuen uns sehr, dass einer unserer Teilnehmer, Herr Dr. Raul Borgmann uns ein Feedback zu unserem diesjährigen Symposium der sportärztezeitung geschickt hat. ZUM VIDEO
Stressfrakturen, die durch eine wiederholte Überlastung der Knochen ausgelöst werden, kommen im Sport häufig vor [13]. Eine erfolgreiche Heilung von Frakturen ist besonders im Leistungssport relevant.…
Muskelverletzungen sind ein häufiges Krankheitsbild in der Sportmedizin. Neben akuten Traumen sehen wir in der Praxis nicht selten Folgeschäden durch Überlastung oder ungenügende Ausheilung kleinerer Muskelschäden.…
Im Ärzte-, Therapie- und Gesundheitszentrum Furth bei Göttweig ist seit 18 Monaten die Ionen Induktionstherapie PAPIMI im Einsatz. Dabei fließen für einige Mikrosekunden enorme Spannungen (30.000…
von DR. MED. PETER KEYSSER UND DR. MED. MARTIN LORENZ ZENTRUM FÜR RHEUMATOLOGIE, ORTHOPÄDIE UND SCHMERZTHERAPIE, KLINIK OBERAMMERGAU, WALDBURG-ZEIL-KLINIKEN Verletzungen, Reizzustände und Schmerzen im Bereich der…
Vortrag zur Anwendung bei orthopädischen und sportmedizinischen Erkrankungen im Rahmen des 12. Symposiums der sportärztezeitung am 2.7.2022 in der ARCUS Sportklinik in Pforzheim. ZUM VIDEO Einen…
Video / Slides zur Anwendung bei orthopädischen und sportmedizinischen Erkrankungen im Rahmen des 12. Symposiums der sportärztezeitung am 2.7.2022 in der ARCUS Sportklinik in Pforzheim. Zum…
Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin ist eine neue S3-Leitlinie „Rückenschmerz bei Kindern und Jugendlichen“ erschienen und steht über die AWMF online für…
Kein Sieger glaubt an den Zufall.“ – Das wohl am häufigsten verbreitete Zitat im Hochleistungssport von Friedrich Nietzsche hat zumindest einen wahren Kern. Soll der Körper…
Das Krankheitsbild der Spondylolyse stellt in der Sportorthopädie und insbesondere im Leistungssport eine regelmäßige Problematik dar. Diese komplexe Dysplasie soll in aufeinanderfolgenden Beiträgen besprochen werden. Lesen…
„No winner believes in chance.“ – this very popular quotation in high-performance sport by Friedrich Nietzsche has at the very least one element of truth to…
Der Begriff „Tendinopathie“ begleitet uns seit jeher in der Betreuung unserer Athleten und ist praktisch jeden Tag im klinischen Alltag präsent. Aktuellen retrospektiven Daten aus dem…
Eine jahrelange erfolgreiche Karriere als Profisportler war eigentlich geplant. Die Voraussetzungen waren gegeben, der erste Profivertrag mit 18 Jahren unterschrieben. Die Medien jubeln, die Familie ist…
When talking about regenerative medicine in general, and stem cells in particular, it is necessary to clarify at least some of the aspects of the physiology…
Die internationale Ausgabe der sportärztezeitung ist auch in diesem Jahr wieder offizieller Medienpartner der Isokinetic Conference in Lyon | 04 – 06. Juni 2022. Die vollständige…
The patients had an established diagnosis of chronic mid-portion tendinopathy of the Achilles tendon for at least 6 months before treatment and a history of unsuccessful…
„Die 10 Minuten- Naturmedizin“ ist ein ganzheitlicher Gesundheitsratgeber, der prägnante Tipps- auf Basis aktueller medizinischer Studien- aus den Bereichen Ernährung, Mikronährstoffe, Bewegung, Schlaf, Stressbewältigung sowie Heilkräfte…
Im Profisport ist ein schnelles, zielgerichtetes Erkennen von Hauterkrankungen wichtig, um Ausfallzeiten vorzubeugen beziehungsweise kurz zu halten. Es sollte eine rasche leitliniengerechte Therapie unter Einhaltung der…
In a disease burden study conducted by the Robert Koch Institute between October 2019 and March 2020 (BURDEN 2020) 5,009 adults were questioned about the frequency…
The goal of regenerative medicine is to rebuild diseased or damaged body tissue, with the aim of creating tissue with biological properties that are comparable to…
Wenn man über Regenerative Medizin im Allgemeinen und Stammzellen im Besonderen spricht, ist es notwendig, zumindest einige Aspekte der Physiologie dieser Zellen zu klären. Viele Laien…
Myofascial trigger points are palpable areas of muscular hardening, usually in the neck or between the shoulder blades, which may be associated with considerable impairment of…
Die Schulter als wichtiges Organ ist für das alltägliche Leben von besonderer Bedeutung. Bei der Arbeit, der Freizeit oder dem Sport bedeuten Schulterschmerzen eine starke Einschränkung.…
Am 4. Mai 2022 fand das 17. VBG Symposium Hochleistungssport im Berliner Olympiastadion statt. Die renommierte Veranstaltung konnte auch in diesem Jahr wieder mit einer Vielzahl…
The S2k guidelines on osteoarthritis of the knee (lead author: Prof. Dr. J. Stöve) have an important and significant role in routine orthopaedic and sports medical…
Bei Triggerpunkten handelt es sich um palpable Verhärtungen in gespannten Bändern von Skelettmuskelfasern, hauptsächlich in der Nacken- und Schulterblattregion. Als auslösende Faktoren gelten im Allgemeinen eine…
Durch Schmerzen im Bereich der verkürzten Muskulatur und damit einhergehende Steifigkeit der betreffenden Bewegungssegmente z. B. der oberen/unteren Kopfgelenke der Halswirbelsäule oder der Schulter kann es im…
The diagnostic value of body temperature has been known for centuries. Disorders such as encephalitis (symptoms: fever, tremor, seizures, confusion, delirium, anxiety and vomiting) were even…
Gerade im American Football spielt neben der hohen Verletzungsraten auch die schnelle Regeneration nach Wettkämpfen eine entscheidende Rolle. Beim Weltmeister, Sydney Swans AFL Football Club, wurde…
Especially in American football, in addition to the high injury rates, rapid regeneration after competitions also plays a decisive role. At the world champions, Sydney Swans…
Hyaluronan (HA) has been used successfully in osteoarthritis treatment for over 30 years. Since a few years Platelet-rich Plasma (PRP) is applied in modified preparations and…
Die Schulter als wichtiges Organ ist für das alltägliche Leben von besonderer Bedeutung. Bei der Arbeit, der Freizeit oder dem Sport bedeuten Schulterschmerzen eine starke Einschränkung.…
The British Journal of Sports Medicine (BJSM) recently published a study by the Football Research Group under the supervision of Jan Ekstrand from Sweden in collaboration…
Wir freuen uns sehr, Sie in diesem Jahr wieder zu unserem Symposium der sportärztezeitung in die ARCUS Sportklinik nach Pforzheim einladen zu dürfen. Hinter unseren sportmedizinischen…