Ergebnisse zu:
03/20
Psychologie
Mentale Erholung und Prophylaxe
Wirft man einen Blick in die öffentliche Sportberichterstattung sind Aussagen wie „Wir brauchen eine Pause, körperlich und mental“ häufig zu finden. Ferner spielt der...
Psychologie
Achtsamkeit
Der Begriff „im Hier und Jetzt“ wird mittlerweile fast inflationär verwendet. Die Vergangenheit ist passé und die Zukunft nicht vorhersehbar. Also wird das „Hier...
Kardiologie
Menschenleben zusätzlich retten
Pro Jahr sterben in Deutschland mehr als 70.000 Menschen an den Folgen eines Herz-Kreislaufstillstandes. Sehr viele davon könnten gerettet werden, wenn Laien sofort und...
Ernährung
Vitamin D-Mangel
Aktuelle Studien zeigen einen möglichen Zusammenhang zwischen Vitamin D-Mangel und schweren Verläufen sowie einer höheren Mortalität bei COVID-19 . Eine Assoziation von niedrigen Vitamin...
Training
Concurrent Training
Die WHO und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) empfehlen für gesunde Erwachsene im Alter von 18 bis 65 Jahren und Erwachsene...
Operation
Arthroskopische Therapie
Die Arthroskopie des Schultergelenkes hat seit den 1980er Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Unterstützt wurde dies durch technische Weiterentwicklungen der Optiken und Bildsysteme, welche...
Operation
Arthroskopie
In unserer Reihe „Expert-Talk“ haben sich Robert Erbeldinger und Masiar Sabok Sir für diese Ausgabe der sportärztezeitung in den letzten Wochen mit Dr. med....
Operation
Knie & Knorpelschaden
Leistungssportler sind in einem sehr hohen Maße auf die dauerhafte Funktionsfähigkeit ihres Körpers angewiesen, um ein Höchstmaß an Leistung zu erbringen. Gleichzeitig führt ein...
Training
Gesundheitsprävention
Prävention – das Fundament für Erfolg. Prävention ist kein Automatismus, sie muss organisiert und kontrolliert werden und kostet auch etwas! Eine solche Aufreihung von...