Browsing: Ernährung

Ernährungsmedizin & Sporternährung

Effects of Vitamin D and K on Interleukin-6 in COVID-19 M Visser et al. 2022 Front. Nutr. doi.org/10.3389/fnut.2021.761191 Eine Forschergruppe des Canisius-Wilhelmina-Krankenhauses in den Niederlanden, die…

Folgende Webinare, veranstaltet von der Norsan-Akademie, finden in den nächsten Wochen statt: Ernährung in der Rehabilitation – Maßnahmen für Muskelaufbau & Effektivität 26.01.2022, 19:30-21:00, kostenfrei Welche…

Fette sind lebenswichtige Nährstoffe für den Menschen. Durch eine kluge Auswahl gesunder Fette lassen sich ­entzündliche Krankheiten vorbeugen und Heilungsprozesse unterstützen, dennoch ist ein Mangel an…

Dr. Adam Carey, BSc, MA, MB, BChir, MRCOG, NTCC /Chairman of the European Specialist Sports Nutrition Alliance Die Alterung ist ein komplexer Prozess, der von einem…

Osteoprorose ist eine der häufigsten ernährungs-mitbedingten Erkrankungenin Deutschland. Ihre Pathogenese erstreckt sich oft über Jahrzehnte. Unter bestimmten Bedingungen sind auch Sportler gefährdet. Eine regelmäßige Überprüfung der…

Auch wenn Nahrungsergänzungsmittel (NEM) häufig in der Kritik stehen und deren Einsatz bzw. Nutzen auch durchaus fragwürdig erscheinen mag, werden sie doch von vielen Menschen genutzt.…

Das Credo einer „kohlenhydratreichen Ernährung“ für alle Sportler ist seit Jahren out. In der Sporternährung dominiert heute ein individueller Ansatz, bei dem die Kohlenhydrataufnahme auf den…

Das Regenerationsmittel KAEX reload beeindruckt aktuell die Athletikabteilungen der deutschen Bundesliga. Was verblüfft: Ursprünglich wurde das Produkt gar nicht dafür entwickelt, sondern zur Erholung nach dem…

In the last issues of the sportärztezeitung, but also online on our new sports medicine portal www.sportaerztezeitung.com, we focused on the topic of vitamins, particularly on…

Der Darm hat nicht nur für den Verdauungsprozess eine wesentliche und zentrale Rolle, sondern schützt durch seine Funktion als semipermeable Membran den menschlichen Organismus vor Schadstoffen…

Ashwagandha – eine Pflanze, die im Deutschen auch unter dem Namen „Schlafbeere“ oder „Winterkirsche“ bekannt ist – zählt zu den wirkungsvollsten Heilpflanzen der ayurvedischen Medizin. Dort…

Für Diskussionen und Unklarheiten sorgen immer wieder uneinheitliche Studien-Ergebnisse zu Omega-3-Fettsäuren. Eine aktuelle Meta-Analyse [1] von zehn großen randomisierten Interventionsstudien untersuchte den Effekt der Einnahme der…

Wie wichtig die Rolle von Vitamin D im Knochenstoffwechsel und damit im Sport ist, wurde in den letzten Jahren eingehend untersucht. Die Bedeutung einer ausreichenden Vitamin…

Die Basis für eine individualisierte Mikronährstoffrezeptur ist ein optimiertes Ernährungsverhalten und die richtige umfassende zelluläre Analytik. Bis heute existieren weltweit keine leistungsphysiologischen Daten zur praktischen Überprüfung…

(Dieser Artikel hat Sven Herzog als Atheltiktrainer der Augsburger Panthers verfasst.) Der Eishockeysport impliziert eine sehr hohe physische und psychische Belastung [1]. Ein Eishockeyspieler absolviert zwei…