sportärztezeitung
    Facebook YouTube
    Freitag, 22 September
    Trending
    • sportlerzeitung 2023
    • Ganzkörper- Kältetherapie
    • Kryotherapie
    • Prävention in Deutschland
    • Ernährungsempfehlungen im Umbruch?
    • Frozen Shoulder
    • Kollagene im Sport
    • Photobiomodulation
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    Facebook YouTube
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Rubriken
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Applikationen
    • Spezialisten
      • Autoren
      • Beiräte
      • Spezialistenprofile
      • Klinikprofile
    • Education
      • Termine
      • Mediathek
      • Studien-Archiv
    • sportlerzeitung
    • Projekte
      • Prophylaxis
    sportärztezeitung
    Startseite » Ashwagandha
    Ernährung

    Ashwagandha

    Wirkung und Einsatz in der Sportmedizin
    PD Dr. med. Felix PostBy PD Dr. med. Felix Post1 Min Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Share
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram

    Welchen Einfluss hat Ashwagandha (Schlafbeere) auf die Regeneration? Warum ist eine Entzündung im Körper per se nichts Schlechtes? PD Dr. med. Felix Post beschreibt die Zusammenhänge und verdeutlicht die Funktionsweise von Ashwagandha anhand von Studien (u.a. Schlaf, Muskelkraft, Potenz).

    Vortrag auf der thesportgroup academy Fortbildung “ Ernährung, regenerative- und konservative Therapie in der Orthopädie & Unfallchirurgie“ am 18.02.2023 in der MEWA Arena in Mainz.

    Inflammation gilt als normale körpereigene Reaktion, wenn der Körper schädlichen Reizen ausgesetzt wird. Nur durch diese Reaktion können Verletzungen/Wunden heilen. Dieses Prinzip wird im Training zur Leistungssteigerung angewandt. Eine langfristige Entzündung, die nicht kontrollierbar ist, kann jedoch dem Körper schaden. Hier ist die Kompetenz des Immunsystems gefragt. Das Immunsystem steht in Abhängigkeit mit der Regeneration und sollte grundlegender Bestandteil von jedem sinnvollen Training und jeder sinnvollen Art von Belastung sein. Mithilfe von Ashwagandha (Schlafbeere) kann die Regeneration unterstützt werden. Denn sie beeinflusst nachweislich Schlafqualität und Stressreduktion.

    Autoren

    PD Dr. med. Felix Post

    ist Chefarzt der Inneren Medizin/Kardiologie am Katholischen Klinikum Koblenz-Montabaur und war langjähriger Teamarzt des 1. FSV Mainz 05. Seit 2015 ist er wiss. Beirat und gehört zum Redaktionsteam der sportärztezeitung.

    Video-Education
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleErnährungsmedizinisches Intensivseminar Insumed 2023
    Next Article Return To Play nach Infekten

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Ernährung

    Ernährungsempfehlungen im Umbruch?

    By Dr. med. Kathrin Stelzer
    Ernährung

    Kollagene im Sport

    By Prof. Dr. rer. medic. Nadine Berling , Ronny Heldt-Döpel
    Ernährung

    Regenerative nutrition medicine

    By Dr. med. Burak Yildirim

    Comments are closed.

    Patellaspitzensyndrom

    Therapie By Dr. med. Henning Ott

    Elektromyografie

    Training By Simon Roth

    Arterielle Hypertonie

    Kardiologie By Dr. med. Susanne Berrisch-Rahmel

    Geheimnisvolle Triggerpunkte

    Therapie By Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Schmitz

    Leitlinie Gonarthrose

    Therapie By Dr. med. Andree Ellermann, Prof. Dr. med. Mirco Herbort, Prof. Dr. med. Johannes Stöve , Dr. med. Johannes Flechtenmacher

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie
    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.