sportärztezeitung
    Facebook YouTube
    Montag, Juni 27
    Trending
    • Funktionelles Training
    • Rückenschmerzen bei Kindern und Jugendlichen
    • Ionen-Induktions-Therapie (IIT)
    • Relaxation als Prophylaxe
    • Spondylolyse
    • Ion-Induction-Therapy (IIT)
    • Stress durch Sport
    • Nachwuchsfußball
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    Facebook YouTube
    sportärztezeitung sportärztezeitung
    • Home
    • Rubriken
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Applikationen
    • Experten
      • Autoren
      • Beiräte
      • Expertenprofile
      • Klinikprofile
    • Education & Prophylaxis
      • Termine
      • sportlerzeitung
      • Konzepte & Projekte
      • Studien-Archiv
    sportärztezeitung
    Startseite » Ernährungsmedizin & Nahrungsergänzungsmittel bei sportlicher Aktivität
    Ernährung

    Ernährungsmedizin & Nahrungsergänzungsmittel bei sportlicher Aktivität

    Fortbildung der FOM, 25. Juni 2022, Hotel van der Valk, Melle
    Meldungenvon Meldungen1 Min. lesen
    WhatsApp Facebook Twitter Telegram Pinterest LinkedIn E-Mail
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn E-Mail Telegram

    Was nutzt die beste Ernährungsempfehlung, wenn die für einen Erfolg notwendige, und somit untrennbar verknüpfte, Bewegung unterbleibt? Mit diesem Auftakt-Seminar wird sich zum Ziel gesetzt, diesen Zustand aktiv zu verändern bzw. zu einem Umdenken anzuregen.

    Themen u.a.:

    • Arthrose in jedem Alter: ursächliche Diagnostik und regenerative, therapeutische Ansätze im Kontext sportlicher Aktivität
    •  Die mitochondriale Funktion im Einfluss alltäglicher und sportlicher Aktivität. Was ändert sich, was ist vorteilhaft?
    • Ernährungsmedizin, Mikronährstoffe & Sport

    Alle Themen, Referenten, Zeitplan sowie Anmeldemöglichkeiten und weitere Infos finden Sie in diesem Veranstaltungsflyer

    Autoren

    Meldungen
    Online
    Teilen. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram E-Mail
    Vorheriger ArtikelHautprobleme am Spielerfuß – Fußpilz / Nagelpilz
    Nächster Artikel Die 10-Minuten Naturmedizin

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Ernährung

    Therapiebegleitende Ernährungsinterventionen

    Ernährung

    Natural Treatment bei Gonarthrose

    Ernährung

    Sport-Ernährungscoach für Physiotherapeuten

    Kommentare sind gesperrt.

    Geheimnisvolle Triggerpunkte

    Therapie von Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Schmitz

    Leitlinie Gonarthrose

    Therapie von Dr. med. Andree Ellermann, Prof. Dr. med. Mirco Herbort, Prof. Dr. med. Johannes Stöve , Dr. med. Johannes Flechtenmacher

    Elektromyografie

    Training von Simon Roth

    Arterielle Hypertonie

    Kardiologie von Dr. med. Susanne Berrisch-Rahmel

    Patellaspitzensyndrom

    Therapie von Dr. med. Henning Ott

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie
    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Geben Sie oben ein und drücken Sie Eingabe, um zu suchen. Drücken Sie zum Abbrechen Esc.