Durchsuchen: Ernährung

Ernährungsmedizin & Sporternährung

Buchtipp: Entschlacken, Darmsanierung und Säure-Basen-Balance. Stärkung vor Umwelt- und Zivilisationseinflüssen. Dr.med. Henning Sartor hat Jahrzehnte Erfahrung aus hunderten von Ärzteausbildungen als Seminarleiter für F.X.-Kurärzte in ein…

Evidenzbasierte retrospektive Studien­ergebnisse zeigen u.a. an Profi-Fußball­spielern (N=125), Marathonläufern (N=144) und weiteren Leistungssportlern (N=520) die außergewöhnliche Bedeutung der Schilddrüsenhormone. Diese liegt in der Teilung und Wachstum…

Ernährung ist mehr als reine Nahrungs­aufnahme und spielt gerade auch im Sport eine bedeutende Rolle. Dr. med. Klaus Pöttgen war langjähriger Medical Direktor des Ironman Germany…

2016 veröffentlichte das IOC ein Konsensus Papier mit Richtlinien für Belastungsmanagement im Trainings- und Wettkampf sowie für psychologische Belastungen, Wohlbefinden der Athleten und Verletzungen. 2018 folgte…

Für Sportler ist eine optimale Regener­ationsphase entscheidend für die Leistungsfähigkeit. Neben einer schnellen Erholung zwischen kurz aufeinander folgenden Trai­ningseinheiten oder im Rahmen mehrerer Läufe/Durchgänge während eines…

Aktuelle Studien zeigen einen möglichen Zusammenhang zwischen Vitamin D-Mangel und schweren Verläufen sowie einer höheren Mortalität bei COVID-19 [1, 2]. Eine Assoziation von niedrigen Vitamin D-Spiegeln…