


Muskelverletzungen – Return to
In der modernen Sportmedizin, insbesondere im Bereich des Hochleistungs- und Profisports, gibt es einen gewissen Konsens hinsichtlich der Klassifikation sowie der ärztlichen Therapie einer Muskelverletzung,
In der modernen Sportmedizin, insbesondere im Bereich des Hochleistungs- und Profisports, gibt es einen gewissen Konsens hinsichtlich der Klassifikation sowie der ärztlichen Therapie einer Muskelverletzung,
Beinlängendifferenzen (BLD) sind ein häufiges Phänomen, welches in orthopädischen Praxen zum Alltag klinischer Untersuchungen gehört. Genaue Definitionen der BLD sind jedoch indifferent. Auch im Leistungsfußball
Derzeit befindet sich die Leitlinie Gonarthrose in einer neuen Entwicklungsphase, in der insbesondere auch Fragen zur Ernährung und biologischen/natürlichen Therapieoptionen aufgenommen werden sollen. (Siehe dazu
Die Fortbewegung ist eine wichtige menschliche Funktion, welche als wesentliche Bewegungen das Gehen und Laufen beinhaltet. Ein komplexes koordinatives Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen und neuronalen
Im Hochleistungssport werden in der Regel in bestimmten Abständen Testungen durchgeführt, welche z. B. das Herz-Kreislaufsystem, die Agility und Sprintfähigkeiten der Sportler bestimmen. Hieraus werden dann
Im Vorfeld des 2. Symposiums „Professional Sports Treatment“ in München im November 2017 wurde von einer Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Florian Pfab, Dr. Henning Ott,