sportärztezeitung
    Facebook YouTube
    Samstag, 23 September
    Trending
    • sportlerzeitung 2023
    • Ganzkörper- Kältetherapie
    • Kryotherapie
    • Prävention in Deutschland
    • Ernährungsempfehlungen im Umbruch?
    • Frozen Shoulder
    • Kollagene im Sport
    • Photobiomodulation
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    Facebook YouTube
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Rubriken
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Applikationen
    • Spezialisten
      • Autoren
      • Beiräte
      • Spezialistenprofile
      • Klinikprofile
    • Education
      • Termine
      • Mediathek
      • Studien-Archiv
    • sportlerzeitung
    • Projekte
      • Prophylaxis
    sportärztezeitung
    Startseite » Archive für Dr. rer. nat. Paulina Wasserfurth
    Dr. rer. nat. Paulina Wasserfurth

    Dr. rer. nat. Paulina Wasserfurth

    ist Biologin, promovierte im Fachbereich Humanernährung und arbeitet heute als wiss. Mitarbeiterin und Dozentin an der Technischen Universität München. Im Rahmen ihrer Forschung beschäftigt sie sich intensiv mit den Ursachen und Folgen von RED-S. Darüber hinaus arbeitet sie auch aktiv als Ernährungsberaterin mit Sportlern (männlich und weiblich) zusammen.

    Vita

    Kontakt

    • -
    • -

    Beiträge

    RED-S

    „Relative Energy Deficiency in Sports“, kurz RED-S ist ein komplexes Syndrom, welches als Folge einer geringen Energieverfügbarkeit auftritt (siehe Abbildung). Im weitesten Sinne kann RED-S

    Weiterlesen »

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie
    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.