sportärztezeitung
    Facebook YouTube
    Montag, März 20
    Trending
    • Sport und Prävention
    • Rückenschmerzen
    • Return To Play nach Infekten
    • Ashwagandha
    • Neue Strategien der Entzündungstherapie
    • Enthese
    • Belastungs- und Regenerationsmanagement
    • Sprunggelenksorthesen im Golf
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    Facebook YouTube
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Rubriken
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Applikationen
    • Experten
      • Autoren
      • Beiräte
      • Expertenprofile
      • Klinikprofile
    • Education & Prophylaxis
      • Termine
      • sportlerzeitung
      • Konzepte & Projekte
      • Studien-Archiv
    sportärztezeitung
    Startseite » Archive für AO. Univ. - Prof. Dr. med. Christian Fink
    AO. Univ. - Prof. Dr. med. Christian Fink

    AO. Univ. - Prof. Dr. med. Christian Fink

    ist Facharzt für Unfall­chirurgie und Sporttraumatologie, ÖAK Diplom Sportmedizin und war von 2002 – 2011 Vorstands­mitglied der Gesellschaft für Arthro­skopie und Gelenkchirurgie (AGA). Als Mitbegründer ist Professor Fink derzeit am Gelenkpunkt – Sport-und Gelenkchir­urgie Innsbruck tätig und leitet die Research Unit für Sportmedizin des Bewegungsapparates und Verletzungsprävention, UMIT Hall.

    Vita

    Kontakt

    • -
    • -

    Beiträge

    Anteromediale Rotationsinstabilität

    Verletzungen des medialen Seitenbandkomplexes gehören zu den häufigsten Verletzungen des Kniegelenkes. Obwohl die meisten medialen Kollateralbandrupturen einer erfolgreichen konservativen Therapie zugeführt werden können, gibt es

    Weiterlesen »

    Kreuzbandriss beim Kind

    Beim Trampolinspringen schief gelandet und das Knie verdreht… beim Schulskikurs auf einer Eisplatte in Rückenlage geraten und gestürzt… beim Fußballspiel mit zu viel Einsatz um

    Weiterlesen »

    Vordere Kreuzbandruptur

    Die Vordere Kreuzbandruptur ist eine der häufigsten Bandverletzungen des Kniegelenkes. Insbesondere junge und aktive Sportler und vor allem Sportlerinnen sind von dieser Verletzung häufig betroffen.Gerade

    Weiterlesen »

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie
    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Geben Sie oben ein und drücken Sie Eingabe, um zu suchen. Drücken Sie zum Abbrechen Esc.