Es gibt zahlreiche verbreitete Strategien, auf die (Muskel-) Gewebeheilung bzw. ihre einzelnen Phasen Einfluss zu…
Artikel: Ernährung
Ernährungsmedizin & Sporternährung
Aufgrund der heutigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebensumstände wachsen das Bewusstsein und die Bereitschaft, eigenverantwortlich in…
Holly Clarke, PhD., Robert Hickner, PhD., & Michael Ormsbee, PhD. Since the 1970s, cardiovascular diseases…
Im Reha-Bericht 2020 der Deutschen Rentenversicherung (DRV) heißt es: „Mit einer medizinischen Rehabilitation, die in…
Was nutzt die beste Ernährungsempfehlung, wenn die für einen Erfolg notwendige, und somit untrennbar verknüpfte,…
Derzeit befindet sich die Leitlinie Gonarthrose in einer neuen Entwicklungsphase, in der insbesondere auch Fragen…
Sie betreuen und behandeln als Physiotherapeut*in Sportler*innen aus Ausdauer-, Spiel- und Kraftsportarten und geben ihnen…
Reizzustände in der Sehneninsertionszone am Knochen sind ein häufiges Beschwerdebild und werden unter dem Begriff…
Die „International Conference on Creatine in Health and Disease 2022“ vom 16. bis 19. März…
Hintergrund: Vitamin K2 hat entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen. Aufgrund dieser Rolle im Redoxgleichgewicht und bei…
Osteoporosis is one of the most common disorders in Germany in which nutrition plays a…
Effects of Vitamin D and K on Interleukin-6 in COVID-19 M Visser et al. 2022…
Comparing Video-Based, Telehealth-Delivered Exercise and Weight Loss Programs With Online Education on Outcomes of Knee…
Veranstaltet von thesportgroup GmbH / sportärztezeitung in Kooperation mit Lonza, fanden sich am 29. Juni 2019…
Folgende Webinare, veranstaltet von der Norsan-Akademie, finden in den nächsten Wochen statt: Ernährung in der…
Dietary supplements for treating osteoarthritis: a systematic review and meta-analysis Xiaoqian Liu, Gustavo C Machado,…
Die Gesundheit des Sportlers sollte sowohl im Amateur- als auch im Spitzensport an erster Stelle…
Der Nährstoff Eiweiß hat für die meisten Menschen eine eher untergeordnete Bedeutung in der Ernährung.…
In unseren Fortbildungen für Ärzte, Therapeuten und Trainer behandeln wir auch den Bereich der Ernährung…
Jeder vierte (1) Mensch in Deutschland ist stark übergewichtig – Tendenz steigend. Grund ist vor…
Fette sind lebenswichtige Nährstoffe für den Menschen. Durch eine kluge Auswahl gesunder Fette lassen sich…
Dr. Adam Carey, BSc, MA, MB, BChir, MRCOG, NTCC /Chairman of the European Specialist Sports…
Osteoprorose ist eine der häufigsten ernährungs-mitbedingten Erkrankungenin Deutschland. Ihre Pathogenese erstreckt sich oft über Jahrzehnte.…
Sport verlangt vom Körper jede Menge ab. Jeder kennt das unangenehme Gefühl von schweren Beinen…
Auch wenn Nahrungsergänzungsmittel (NEM) häufig in der Kritik stehen und deren Einsatz bzw. Nutzen auch…
Das Credo einer „kohlenhydratreichen Ernährung“ für alle Sportler ist seit Jahren out. In der Sporternährung…
Das Regenerationsmittel KAEX reload beeindruckt aktuell die Athletikabteilungen der deutschen Bundesliga. Was verblüfft: Ursprünglich wurde…
In the last issues of the sportärztezeitung, but also online on our new sports medicine…
Alle reden von Ernährung im Sport. Wer spricht von der Verdauung im Sport? Ob im…
Gesunde Menschen in Deutschland nehmen in der Regel ausreichend Vitamine und Mineralstoffe über eine ausgewogene…
Im Körper entstehen durch diverse Stoffwechselvorgänge ständig Säuren, die neutralisiert und abtransportiert werden müssen. Kann…
Der Darm hat nicht nur für den Verdauungsprozess eine wesentliche und zentrale Rolle, sondern schützt…
COVID-19 hat dazu geführt, dass viele, auch große Wettkämpfe wie z. B. die Olympischen Spiele verschoben…
COVID-19 im Leistungsport wird uns noch lange begleiten. Da die betroffenen Sportler in der Impfpriorisierung…
Ashwagandha – eine Pflanze, die im Deutschen auch unter dem Namen „Schlafbeere“ oder „Winterkirsche“ bekannt…
Spätestens seit dem Wiedereinstieg in sportliche Belastungen nach der COVID-19 bedingten Unterbrechung ist das Belastungs-…
Für Diskussionen und Unklarheiten sorgen immer wieder uneinheitliche Studien-Ergebnisse zu Omega-3-Fettsäuren. Eine aktuelle Meta-Analyse [1]…
Wie wichtig die Rolle von Vitamin D im Knochenstoffwechsel und damit im Sport ist, wurde…
Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Fachhochschule Münster untersuchte Lisa-Marie Schulz in Zusammenarbeit mit dem…