Ambulante Gewichtsreduktion durch Mahlzeiten-Ersatz-Therapie in der ärztlichen Praxis: 2-Jahres-Ergebnisse einer nicht kontrollierten Beobachtungsstudie. Claussen M…
Artikel: Online
Die AIREX® Yoga Eco Grip Matte ist die ultimative Wahl für alle naturverbundenen Sportler. Sie bietet…
In der klassischen Ernährungsberatung wird, wie im Training häufig auch, das Gehirn außen vorgelassen. Zu…
Die Möglichkeiten, die Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen, Athletiktrainer*innen und weiteren Coaches gegeben sind, um die individuelle Betreuung…
Die Anwendungshäufigkeit von Plättchenreichem Plasma, PRP, zur Unterstützung von heilungs- und/oder wachstumsfördernden Prozessen erfährt seit…
Seit 2002 bietet die Keytec GmbH Medizinprodukte mit bioadaptiver Impulstherapie zur Behandlung von Schmerzen und…
Seit vielen Jahren gibt es einen therapeutischen Weg, das Immunsystem von Allergiepatienten dahingehend anzuregen, dass…
Vortrag zu Moderne nicht operative Verfahren bei chronischen Sehnenschäden im Rahmen des 12. Symposiums der sportärztezeitung…
Zusammenfassung des Vortrags vom Lunch-Workshop Pain Therapy & Education, GOTS Jahreskongress 2022 Die Distorsion des…
MSc student. Felipe Ribeiro, Undergraduate research. Higor Oliveira, Dr Bryan Saunders Chronic creatine supplementation increases muscle creatine…
Wir freuen uns sehr, dass einer unserer Teilnehmer, Herr Dr. Raul Borgmann uns ein Feedback…
Vortrag zur Anwendung bei orthopädischen und sportmedizinischen Erkrankungen im Rahmen des 12. Symposiums der sportärztezeitung…
Video / Slides zur Anwendung bei orthopädischen und sportmedizinischen Erkrankungen im Rahmen des 12. Symposiums…
Holly Clarke, PhD., Robert Hickner, PhD., & Michael Ormsbee, PhD. Since the 1970s, cardiovascular diseases…
„No winner believes in chance.“ – this very popular quotation in high-performance sport by Friedrich…
Neurozentrisches Training ist ein hirnbasierter Ansatz zur Leistungsoptimierung und Schmerzlinderung/ -prävention. Wie Bewegung entsteht auch…
Die internationale Ausgabe der sportärztezeitung ist auch in diesem Jahr wieder offizieller Medienpartner der Isokinetic…
„Die 10 Minuten- Naturmedizin“ ist ein ganzheitlicher Gesundheitsratgeber, der prägnante Tipps- auf Basis aktueller medizinischer…
Was nutzt die beste Ernährungsempfehlung, wenn die für einen Erfolg notwendige, und somit untrennbar verknüpfte,…
The goal of regenerative medicine is to rebuild diseased or damaged body tissue, with the…
Die Schulter als wichtiges Organ ist für das alltägliche Leben von besonderer Bedeutung. Bei der…
Am 4. Mai 2022 fand das 17. VBG Symposium Hochleistungssport im Berliner Olympiastadion statt. Die…
Bei Triggerpunkten handelt es sich um palpable Verhärtungen in gespannten Bändern von Skelettmuskelfasern, hauptsächlich in…
Am 11. Juni 2022 findet in Gießen ein Trainings- und Fortbildungstag für Rollstuhlfahrer/-innen, Trainer/-innen und…
Derzeit befindet sich die Leitlinie Gonarthrose in einer neuen Entwicklungsphase, in der insbesondere auch Fragen…
Untersuchungen bei Hochleistungssportlern in den Wettkampfphasen ergaben, dass viele Athleten an mangelhafter Mundhygiene litten. Karies,…
Bildlegende: Der Erstautor der besprochenen Studie, Tobias Würfel, behandelt (unter Aufsicht von Prof. Dr. Christoph Schmitz)…
According to studies, the Intermittent Vacuum Therapy (IVT) with the Vacusport device shortens the return…
Die Intermittierende Vakuumtherapie (IVT) mit dem Vacusport-Gerät verkürzt laut Studien die Return to Play Zeit…
Die Veranstaltungsserie „Fortbildung Fußballmedizin“ geht in die nächste Runde. Zum siebten Mal lädt die DFB-Akademie…
Stationär behandelte Patienten zeigten nach COVID-19 Erkrankung verschiedene kardiale Veränderungen und diverse kardiovaskulären Komplikationen. Bei einigen…
Am Mittwoch, den 06. April 2022 fand in der ATOS MediaPark Klinik Köln in Kooperation…
In den bereits veröffentlichten Studien von Dr. Alf, Deutscher Olympiastützpunkt Rhein/Ruhr, Dr. Hugo Lopes &…
In continuation to the already published studies from Dr. Alf, German Olympic Base Rhein/Ruhr, Dr.…
Regenerative Medizin (lat. (re)-generare: „wieder-erschaffen“) zielt darauf ab, krankes oder verletztes Körpergewebe neu zu bilden,…
Was sind Triggerpunkte? Welche Bedeutung ergibt sich daraus für die Therapie? Welche Schwierigkeiten sind in…
Bei der Behandlung von myofaszialem Schmerzsyndrom und Triggerpunkten kommt nach wie vor die Injektion von…
Sie betreuen und behandeln als Physiotherapeut*in Sportler*innen aus Ausdauer-, Spiel- und Kraftsportarten und geben ihnen…
Am Mittwoch, den 06. April 2022 findet in der ATOS MediaPark Klinik Köln in Kooperation…
Reizzustände in der Sehneninsertionszone am Knochen sind ein häufiges Beschwerdebild und werden unter dem Begriff…