


OSG Instabilität
Zusammenfassung des Vortrags vom Lunch-Workshop Pain Therapy & Education, GOTS Jahreskongress 2022 Die Distorsion des oberen Sprunggelenkes (OSG) zählt zu den häufigsten Sportverletzungen überhaupt. Der
Zusammenfassung des Vortrags vom Lunch-Workshop Pain Therapy & Education, GOTS Jahreskongress 2022 Die Distorsion des oberen Sprunggelenkes (OSG) zählt zu den häufigsten Sportverletzungen überhaupt. Der
The goal of regenerative medicine is to rebuild diseased or damaged body tissue, with the aim of creating tissue with biological properties that are comparable
Regenerative Medizin (lat. (re)-generare: „wieder-erschaffen“) zielt darauf ab, krankes oder verletztes Körpergewebe neu zu bilden, mit dem Ziel, ein Gewebe zu schaffen, welches vergleichbare biologische
Das Tragen von Kompressionsbekleidung findet unter Sporttreibenden eine große Beliebtheit. Die Indikationen und Anwendungsfelder erscheinen äußerst vielseitig und reichen von individueller Bekleidungsvorliebe bis hin zur
Dr. med. Rafael Heiß 3, Dr. med. Lukas Weisskopf 2,4, Prof. Dr. med. Martin Engelhardt 1 1 Osnabrücker Zentrum für Muskuloskelettale Chirurgie (OZMC), Klinikum Osnabrück 2 GOTS Komitee Muskel/Sehne, Gesellschaft
Prof. Dr. Jürgen Freiwald M.A. (1), PD Dr. med. Thilo Hotfiel (2), Jun.-Prof. Dr. rer. nat. Matthias W. Hoppe (3), Dr. rer. nat. Christian Baumgart
Am 12. Juni 2016 rechnet Liverpools Ex-Spieler Daniel Agger mit seinem Verein und den Ärzten ab. Agger, der von 2006 bis 2014 für die Reds