Die limitierte Edition PHYTOSHAKE berry deluxe mit Anthocyanen aus schwarzer Johannisbeere und Blaubeere ist pünktlich…
Artikel: Online
Haben Sie sich einmal darüber Gedanken gemacht, aus welchem Grund alle Soldaten vor Auslandseinsätzen bei…
Die systematischen sportpsychologischen Anwendungen begannen in den 1920ern, mit den maßgeblichen Initiativen von R. W.…
Nerven, die schmerzen. Schmerzen, die nerven. Autologes Conditioniertes Serum (ACS) wird seit über 20 Jahren erfolgreich…
Die vollständige internationale Ausgabe der sportärztezeitung 2023 können Sie hier herunterladen.
Arthrose ist eine weit verbreitete, aber nicht heilbare Erkrankung, die rund 5 Millionen Menschen in…
Verspannungen, Einschränkungen und Schmerzen im Bereich Rücken, Schultern, Nacken – das kennen wir alle. Viele…
Der Hirnstamm nimmt eine zentrale Rolle im Nervensystem ein, indem er als Bindeglied zwischen Gehirn…
Im Leistungssport gibt es viele Parameter, die bei der Trainingsplanung und -steuerung berücksichtigt werden müssen.…
Psychoneuroimmunology (PNI) provides evidence for interventions such as diaphragmatic breathing (DB) and guided imagery (GI).…
Liebe Kolleginnen und Kollegen,sehr geehrte Damen und Herren, als neuer Leiter der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie…
Ausgehend von der DOSB-Positionierung zur „Stellungnahme der Bundesregierung“ (Stellungnahme der letzten Bundesregierung: Große Koalition) zum…
Ermüdungsbrüche im Rippenbereich sind leider keine Seltenheit im Rudersport. Typisch ist der Bruch im Bereich…
Die Bedeutung des Fachgebietes „Physikalische und Rehabilitative Medizin“ in der klinischen Medizin nimmt stetig zu.…
Es ist ein wunderschöner akademischer Brauch, zu einem besonderen Jubiläum eine Festschrift zu schreiben. So…
Wir würden uns sehr darüber freuen, Sie in diesem Jahr wieder live beim INSUMED Mallorca…
Der Golfschlag zeichnet sich durch eine hochkomplexe Bewegung aus, bei der der Golfschläger zunächst mittels…
Die Thermographie wird bereits seit Jahrzehnten in der Tiermedizin, insbesondere zur Untersuchung von Funktionsstörungen beim…
Im Namen der Österreichischen Gesellschaft für Sporternährung (ÖGSE) und gemeinsam mit unseren Partnern ASVÖ, ASKÖ,…
Fabian Bleck ist seit Jahren als Flügelspieler in der Easy-Credit BBL aktiv, aktuell bei den…
Proper nutrition is not only nutrition. What influence do body composition and individual nutrition management…
Nach dem erfolgreichen Auftritt in der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ berichtet jetzt auch der…
Stille Entzündungen schleichen sich häufig auf leisen Sohlen durch einen suboptimalen Lebensstil ein. Daher ist…
Trainingsassoziierte Muskelkrämpfe (Exercise-Associated Muscle Cramps, EAMCs) gehören zu den häufigeren klinischen Symptomen im Sport. Miller…
Vielen chronischen Erkrankungen wie z. B. dem Long Covid Syndrom, aber auch im Weiteren noch…
In 1956, following anatomical and sports medical analysis, Tittel wrote the textbook, Functional Anatomy [1].…
Amanda Nelson, Associate Professor der Medizin der Universität North Carolina Chapel Hill, erklärt, warum nicht…
Eine neue Studie (1) von ASICS zeigt, welche negativen Auswirkungen Vorher/Nachher-Fitnessbilder auf die psychische Gesundheit…
Zur Vorbereitung für den Fall einer nuklearen Katastrophe bzw. der Gefahr einer radioaktiven Wolke ohne…
The landmark event of Football Medicine The annual Isokinetic Conference is a one-of-a-kind experience. It’s…
Wer demnächst munteres Vogelgezwitscher hört, sollte innehalten und lauschen. Denn Vogelgesang kann nachweislich Ängstlichkeit und…
This article is based on the similar article “Creatine in the Heart: Health and Disease”…
Termin: 15. bis 19. März 2023 Themen: Aktuelles aus der Orthopädie, Unfallchirurgie, Inneren- und Sportmedizin,…
Video / Slides des Vortrages im Rahmen der Fortbildung Pain Therapy & Education auf dem…
Ein Feld der regenerativen Ernährungsmedizin der sportärztezeitung, welches wir mit der thesportgroup academy ab 2023…
Als Marit Bjørgen, die erfolgreiche, norwegische Skilanglaufspezialistin ihre Trainingsstruktur detailliert offengelegt hat, feilten etliche Stützpunkttrainer…
Im Jahre 1956 schrieb Tittel nach anatomischer und sportmedizinischer Analyse das Lehrbuch „funktionelle Anatomie” [1].…
Training und Regeneration sind die Schlüssel zum Erfolg in nahezu allen Sportarten. Im Spitzensport sind…