History and MRI findings: during a league match, the football player received akick on the…
Artikel: Rubriken
With roughly 27 million ankle injuries worldwide each year, and roughly 1.7 million associated osteochondral…
Mit ca. 80.000 Fällen/Jahr gehört die Verletzung/Ruptur des vorderen Kreuzbandes zu den häufigsten Sportverletzungen in…
Rückenschmerzen gehören zu den am häufigsten behandelten Krankheiten. In der deutschen Bevölkerung litt fast jeder…
Die potenziellen Effekte von (Leistungs)Sport auf die Morphologie und Funktion des Herzens sind vielfältig und…
Strukturelle Muskelverletzungen der unteren Extremitäten gehören zu den häufigsten Sportverletzungen überhaupt und können bei Leistungs-…
Treatments of tendinopathies and other indications of the musculoskeletal system with individual modalities (e. g., a…
PD Dr. med. Dr. rer. nat. Thomas Stein, Dr. med. Christoph Kittl, PD Dr. med.…
Muskel-Faszien-Längentraining in Form der KiD-Übungen (Kraft in der Dehnung) etabliert sich im Profifußball, in Prävention…
Regeneration im Sport dient der gezielten Wiederherstellung der körperlichen, geistigen und mentalen Leistungsfähigkeit nach Trainings-…
Der nächste DGK-Akademiekurs „Sportkardiologie“ findet am 24. + 25. Januar 2020 in München statt. Inhaltlich…
Nach unserem Artikel zu Cannabidiol (CBD) in der letzten Ausgabe der sportärztezeitung (04/19) erreichte uns…
Der Fall: Ein Freizeitsportler, 45 Jahre alt, berichtet in der Sprechstunde über ein „Durchbrechgefühl“ bei…
Dr. med. Henning Ott, PD Dr. med. Anja Hirschmüller, Dr. med. Lukas Weisskopf Das Patellaspitzensyndrom / Jumpers…
Berlin 27.09.2019: In der Nachspielzeit, unmittelbar vor dem Schlusspfiff, prallten Kapitän Makoto Hasebe und Torhüter…
Während der medizinische Fokus im Spitzensport in den letzten Jahrzehnten eher auf dem Bewegungsapparat lag…
Im Jahr 2018 veröffentlichte die Internationale Vereinigung der Leichtathletikverbände (IAAF 2019) ein Konsenspapier, in dem…
Nach den Weihnachts- und Neujahrs-Feiertagen sind Ernährungsthemen besonders präsent. Dann entbrennt eine Art Religionskrieg –…
Entzündungshemmende Medikamente wie NSAR (Diclofenac und Ibuprofen) sollten aufgrund ihrer vielen Nebenwirkungen, wie Hemmung der…
Mit der aktuellen Ausgabe der sportärztezeitung ist ihrem Redaktionsteam, allen voran Robert Erbeldinger und Masiar…
Die Behandlung von Tendinopathien und anderen Erkrankungen bzw. Verletzungen des Bewegungsapparats mithilfe individueller Maßnahmen (z. B.…
Obwohl die Laser-Therapie bereits seit Jahrzehnten in der Physiotherapie eingesetzt wird und dort mittlerweile einen…
Ein internationales Forscherteam hat kürzlich die Ergebnisse einer randomisierten, kontrollierten Studie (RCT) zur Behandlung von…
Akute Rückenschmerzen wie Lumbago sind normalerweise kein größeres medizinisches Problem. Hat man früher eher zur…
Anamnese: Bei dem hier vorliegenden Fall handelt es sich um eine schwere beidseitige Schambeinastentzündung, die…
Der Begriff „im Hier und Jetzt“ wird mittlerweile fast inflationär verwendet. Die Vergangenheit ist passé…
Pro Jahr sterben in Deutschland mehr als 70.000 Menschen an den Folgen eines Herz-Kreislaufstillstandes. Sehr…
Aktuelle Studien zeigen einen möglichen Zusammenhang zwischen Vitamin D-Mangel und schweren Verläufen sowie einer höheren…
Die WHO [1] und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) [2] empfehlen für gesunde Erwachsene…
Die Arthroskopie des Schultergelenkes hat seit den 1980er Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Unterstützt wurde…
In unserer Reihe „Expert-Talk“ haben sich Robert Erbeldinger und Masiar Sabok Sir für diese Ausgabe…
Leistungssportler sind in einem sehr hohen Maße auf die dauerhafte Funktionsfähigkeit ihres Körpers angewiesen, um…
Prävention – das Fundament für Erfolg. Prävention ist kein Automatismus, sie muss organisiert und kontrolliert…
Bei jährlich ca. 27 Millionen Sprunggelenksverletzungen weltweit und damit assoziierten ca. 1,7 Millionen osteochondralen Läsionen…
Osteochondrale Läsionen (OCL) oder auch oft unter Osteochondrosis Dissecans (OD) bekannt, sind Erkrankungen des subchondralen…
Case: Therapie bei Volleyball-Profisportler mit neuer Percutaneous Bioelectric Current Stimulation (Axomera) Die Behandlung von chronische…
Auch wenn Sportler nicht zur Risikogruppe gehören, sind in Einzelfällen schwere Erkrankungsverläufe bei gesunden und…
Am 01. März 2020 wurde die erste Person in Berlin positiv auf das SARS CoV2…
SARS-COV-2 ließ die Welt in den letzten Wochen und Monaten den Atem anhalten. Dabei ist…
Um im Spitzensport erfolgreich zu sein, bedarf es sorgfältiger Trainingsplanung, damit das individuelle Potenzial der…