sportärztezeitung
    Facebook YouTube
    Freitag, März 31
    Trending
    • Kinesio Taping
    • Präventionssport
    • Belastung, Training & Regeneration
    • Update Injektionstherapie
    • Psychomotorik
    • Boxer’s Elbow
    • Rib Stress Injuries
    • Konsensus-Konferenz 2023/2024: Physikalische und Rehabilitative Medizin
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    Facebook YouTube
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Rubriken
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Applikationen
    • Experten
      • Autoren
      • Beiräte
      • Expertenprofile
      • Klinikprofile
    • Education & Prophylaxis
      • Termine
      • sportlerzeitung
      • Konzepte & Projekte
      • Studien-Archiv
    sportärztezeitung
    Startseite » Archive für Dr. med. Dipl. Sportwiss. Jonas Zacher
    Dr. med. Dipl. Sportwiss. Jonas Zacher

    Dr. med. Dipl. Sportwiss. Jonas Zacher

    studierte bis 2006 Sport an der Deutschen Sporthochschule Köln, anschließend bis 2013 Medizin an der Universität zu Köln. Bis 2018 arbeitete er in der Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie und Rhythmologie des Krankenhaus Porz am Rhein. Seit 2018 ist Dr. Zacher als stellvertretender Leiter der Abteilung I des Instituts für Kreislaufforschung und Sportmedizin der Deutschen Sporthochschule Köln und in der kardio­logischen Gemeinschaftspraxis Kardiozentrum-Köln tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Effekte von Trainingstherapie bei Herzrhythmusstörungen, sowie kardiale Trainingsadaptationen erkrankter und gesunder Herzen.

    Vita

    Kontakt

    • -
    • -

    Beiträge

    Cardiac strain analysis

    The potential effects of (competitive) sports on cardiac morphology and function are many and varied and have been well researched. The myocardial adaptations induced by

    Weiterlesen »

    Kardiale Strainanalyse

    Die potenziellen Effekte von (Leistungs)Sport auf die Morphologie und Funktion des Herzens sind vielfältig und mittlerweile gut erforscht. Diese myokardialen Anpassungen durch körperliches Training waren

    Weiterlesen »

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie
    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Geben Sie oben ein und drücken Sie Eingabe, um zu suchen. Drücken Sie zum Abbrechen Esc.