Browsing: Kardiologie

Sportkardiologie und Innere Medizin

Seit der Entdeckung der Myokine durch BK Pederson 2007 in Kopenhagen [1] wurden mehrere Hundert dieser Substanzen identifiziert, die der Muskel bei entsprechender Tätigkeit in den…

Die ESC-Leitlinie für Sportkardiologie befasst sich mit Fragen der Sport- und Wettkampftauglichkeit sowie Empfehlungen zu körperlichen Training im Freizeit- und Leistungssport bei Patienten mit kardialen Erkrankungen.…

Die Myokarditis, meist durch kardiotrope Viren verursacht, ist eine häufige und dennoch deutlich unterschätzte Erkrankung bei Sportlern [1 – 6]. Der klinische Verlauf ist äußerst variabel und kann…

Ausdauertraining ist unverändert Dreh- und Angelpunkt der Bewegungs- und Sport­therapie bei Herzkreislauferkrankungen. Es stellt eine klinisch bewährte, kosteneffektive, primäre Intervention zur Prävention und Behandlung vieler chronischer…