Ergebnisse zu:
04/20
Kardiologie
Tumornachsorge
Christian Bischoff1, Dr. Roberto Falz1, Dr. Antina Schulze1, Nora Großkopf2, Carolin Jödicke2, Prof. Dr. med. Dr. Martin Busse1 1 Universität Leipzig, Institut für Sportmedizin und...
Training
Gesundheitswandern
Bewegungsmangel stellt ein globales Problem für die Gesundheit dar und ist eine Ursache für die Entstehung von Zivilisationskrankheiten. Regelmäßige Bewegung hingegen wirkt positiv auf...
Psychologie
Interpersonelle Kompetenzen
2017 war das sicherste Jahr der zivilen und kommerziellen Luftfahrt. Weltweit starben 44 Menschen bei über vier Milliarden transportierten Fluggästen. Ist es einfach nur...
Kardiologie
ESC Guideline 2020
Der ESC Kongress 2020 fand als weltweit größter Herzkongress nicht wie geplant in Amsterdam, sondern erstmalig digital statt – The Digital Experience. Einer breiten...
Therapie
Bioadaptive Impulstherapie
Schnelle Behandlungserfolge gerade bei akuten, aber auch chronischen Schmerzen sowie muskulären Dysfunktionen sind im Leistungssport essenziell. Aufbauend auf den Erkenntnissen der Elektrotherapie hat sich...
Ernährung
ABDD-Ernährungsprogramm
In Deutschland haben Nachwuchsleistungssportler im Durchschnitt bessere Schulnoten als sportlich inaktive Schüler. Zu mehr als 50 % macht der Kopf den Erfolg im Sport aus,...
Training
Laufanalysen
Eine wesentliche Aufgabe sportmedizinischer Betreuung im Leistungssport ist zweifellos die Vermeidung von Verletzungen und Überlastungsschäden der Athleten. Die Prävention hat in den vergangenen Jahren...
Therapie
Polyarthritis beider Hände
Anamnese: Bei dem hier vorliegenden Fall handelt es sich um eine 54-jährige Vollzeit-Sekretärin mit starker Beanspruchung der Hände, die unter einer Polyarthritis der Hände...
Therapie
CO2-Trockenbadtherapie
Der Unfallchirurgie ist eine große Streubreite von Heilungszeiten gleicher Verletzungsmuster bekannt. Offensichtlich sind diese von dem biologischen Potenzial des einzelnen Individuums und auch von...