Zacharias Flore
ist Physiotherapeut und Sportwissenschaftler. Er arbeitet als Sportphysiotherapeut (DOSB) und Rehabilitationstrainer im Medical Team des HSV. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Sportphysiotherapie, funktionelles Reha-Training, sportmedizinische Leistungsdiagnostik und die konzeptionelle Entwicklung von Rehabilitationskonzepten. Er ist Dozent für Anatomie an der Universität Paderborn und zudem Doktorand an der University of Kent. Er forscht zu Sprunggelenksverletzungen im Profifußball.
2 Posts
Zurück in den Leistungsfußball
Fußball ist eine intensive Mannschaftssportart, die hohe Anforderungen an das cardio-respiratorische, neuronale und muskulo-skelettale System der Spieler stellt . Obwohl die Primärprävention durch Präventionsprogramme...
Laufanalysen
Eine wesentliche Aufgabe sportmedizinischer Betreuung im Leistungssport ist zweifellos die Vermeidung von Verletzungen und Überlastungsschäden der Athleten. Die Prävention hat in den vergangenen Jahren...