sportärztezeitung
    Facebook YouTube
    Samstag, April 1
    Trending
    • Kinesio Taping
    • Präventionssport
    • Belastung, Training & Regeneration
    • Update Injektionstherapie
    • Psychomotorik
    • Boxer’s Elbow
    • Rib Stress Injuries
    • Konsensus-Konferenz 2023/2024: Physikalische und Rehabilitative Medizin
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    Facebook YouTube
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Rubriken
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Applikationen
    • Experten
      • Autoren
      • Beiräte
      • Expertenprofile
      • Klinikprofile
    • Education & Prophylaxis
      • Termine
      • sportlerzeitung
      • Konzepte & Projekte
      • Studien-Archiv
    sportärztezeitung
    Startseite » Archive für Juliane Wieber
    Juliane Wieber

    Juliane Wieber

    ist wissenschaftliche Koordinatorin am LANS Medicum. Sie hat sich zuvor an der Deutschen Sporthochschule Köln in Exercise Science and Coaching (M. Sc.) spezialisiert und war selbst im Schwimmleistungssport aktiv.

    Vita

    Kontakt

    • -
    • -

    Beiträge

    Verzögerte Frakturheilung

    Stressfrakturen, die durch eine wiederholte Überlastung der Knochen ausgelöst werden, kommen im Sport häufig vor [13]. Eine erfolgreiche Heilung von Frakturen ist besonders im Leistungssport

    Weiterlesen »

    Platelet-rich Plasma & Hyaluronan

    Hyaluronan (HA) has been used successfully in osteoarthritis treatment for over 30 years. Since a few years Platelet-rich Plasma (PRP) is applied in modified preparations

    Weiterlesen »

    Stoßwellentherapie bei Knochenmarködem

    The use of extracorporeal shock wave therapy for the treatment of bone marrow oedema — a systematic review and meta-analysis Jonathan Häußer, Juliane Wieber and

    Weiterlesen »

    Stress fractures

    Foot injuries make up a not insignificant proportion of sports injuries, but the kind of frequency varies depending on the sport. According to the 2018

    Weiterlesen »

    Hyaluronsäureinjektion bei Gonarthrose

    Gonarthrose (OA) ist eine häufig auftretende Erkrankung, die mit fortschreitender Abnutzung des Knorpels und Verengung des Gelenkspalts einhergeht. Die Patienten durch­laufen zumeist eine Reihe von

    Weiterlesen »

    Mittelfußfraktur

    Verletzungen des Fußes machen einen nicht unwesentlichen Teil der Sport­­ver­letzungen aus. Die Häufigkeit unter­scheidet sich jedoch nach Sportart. Laut VBG-Sportreport 2018 lag der Anteil der

    Weiterlesen »

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie
    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Geben Sie oben ein und drücken Sie Eingabe, um zu suchen. Drücken Sie zum Abbrechen Esc.