Fußball ist eine intensive Mannschaftssportart, die hohe Anforderungen an das cardio-respiratorische, neuronale und muskulo-skelettale System…
Artikel: Rubriken
Nicht der Arzt heilt die Krankheit, sondern der Körper selbst, sagte der Ärztevater Hippokrates ca.…
Randomisierte Doppelblindstudie mit Aminosäuren zeigt außergewöhnliche Ergebnisse und spannende Tendenzen im wissenschaftlichen Kontext. Die mentale/physische…
Dr. med. Christian Patsch, Orthopädie & Sportchirurgie Puchenau, Östereich Die Hauptindikation für Kniegelekschirurgie hat sich…
Die operative Behandlung von vollschichtigen Knorpelschäden ist unverändert eine Herausforderung. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten mit…
Die Dominanz des chinesischen Tischtennis ist auf die enorme Disziplin der chinesischen Tischtennisspieler zurückzuführen. Um…
Wie in der Übersichtsarbeit zu sportmedizinischen Aspekten des Wasserballs (Sportärztezeitung 03/19) gezeigt wurde, ist das…
Die Myokarditis, meist durch kardiotrope Viren verursacht, ist eine häufige und dennoch deutlich unterschätzte Erkrankung…
Flywheel-, Inertia- oder Schwungscheibentraining ist eine zunehmend Beachtung findende Trainingsform. Aufgrund der guten wissenschaftlichen Ergebnisse…
Buchtipp: Entschlacken, Darmsanierung und Säure-Basen-Balance. Stärkung vor Umwelt- und Zivilisationseinflüssen. Dr.med. Henning Sartor hat Jahrzehnte…
Seit der Praxisgründung 2016 wenden wir zur Behandlung verschiedener Verletzungen bei unseren Sportlern und Patienten…
Professor Dr. med. Hermann Josef Bail, Dr. med. Johannes Pauser Die Behandlung eines frischen traumatischen…
Die gesetzliche Unfallversicherung VBG veröffentlicht zum fünften Mal den VBG-Sportreport. Analysiert werden dafür jährlich rund…
In der Sportrehabilitation geht der Weg von einer zeitbasierten hin zu einerfunktionsbasierten Nachbehandlung von Knieverletzungen.…
In der Sportrehabilitation geht der Weg von einer zeitbasierten hin zu einerfunktionsbasierten Nachbehandlung von Knieverletzungen.…
In aktuellen Zeiten wie diesen ist es wichtig, dass gewisse Schlüsselpositionen unserer Gesellschaft weiterhin funktionieren.…
Die Basis für individualisierte Mikronährstoffkonzentrationen ist ein optimiertesErnährungsverhalten und die richtige und umfassende möglichst zelluläre…
Christian Bischoff1, Dr. Roberto Falz1, Dr. Antina Schulze1, Nora Großkopf2, Carolin Jödicke2, Prof. Dr. med.…
Sportler mit kompletten Rissen des vorderen Kreuzbandes (VKB) und Instabilität müssen sich oft einer operativen…
Häufig bezeichnen wir Patienten als grobmotorisch und unwillig und stecken ihre Beschwerden in den psychosomatischen…
Auf den Tag summiert, sitzen Menschen immer mehr: durchschnittlich sechs biszehn Stunden [1]. Besonders problematisch…
Die Behandlung von Knorpelschäden in unseren Gelenken stellt nach wie vor eine große Herausforderung für…
Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Reinhard Hoffmann, Florian Bick, Dr. med. Frederic Welsch, Abteilung…
Die Kunst des Tanzens beruht auf einer mehr als 400-jährigen Tradition. Sie hat ihre Wurzeln…
Der systemische Einsatz von nicht-steroidalen Antiphlogistika (NSAID) ist im Profisport eine gängige und mittlerweile alltägliche…
Fragt man in der Fußgängerzone nach, was die Deutschen über Hanf wissen, so fällt zumindest…
Am 16.12.2020 fand unsere Online-Fortbildung Schmerz, Rückenschmerz & Arthrose statt. Prof. Dr. Wolf Petersen, Dr.…
Klinischer Hintergrund: Knorpelschäden treten insbesondere bei häufig Sportlern auf [8]. Zeigt sich ein symptomatischer fokaler…
Dr. med. Evi Fleischhacker1, Prof. Dr. med. Benjamin Bücking2, Prof. Dr. med. Ulrich Christoph Liener3, PD Dr. med. Carl…
Verletzungen sind im Fußball ein weit verbreitetes Problem. Das größte Problem stellen schwere Knieverletzungen dar,…
Anwendungsbeobachtung zum Vergleich der Wirkung von autologem konditioniertem Serum (ACS) gegen Cortison (Triam) an Facettengelenken…
Darren Montgomery, Filip Larsen, Daryl Waggott & Euan Ashley – Karolinska Institutet, Stockholm, Sweden /…
Im Rahmen der Prävention von Infektionskrankheiten haben Impfungen in Mannschaftssportarten wie z. B. Fußball und Handball…
Bewegungsmangel stellt ein globales Problem für die Gesundheit dar und ist eine Ursache für die…
Der Alltag leistungsorientierter Sportler ist gekennzeichnet durch zahlreiche Belastungen und Stressoren. Sie resultieren u. a. aus…
Dr. med. Benjamin Stracke, Klinik Bad Aibling; Alexander Linner, GC Beuerberg Warum spielen (ehemalige) Leistungssportler…
Lange Zeit galt die Regel, dass Rückenschmerzen im Kindes- und Jugendlichenalter eher selten seien. Wenn…
Beschwerden des Bewegungssystems sind für fast die Hälfte der ambitionierten Läufer alltäglich. 30 – 50 % aller Läufer…
Strukturelle Verletzungen der Skelettmuskulatur führen im Leistungs- sowie im Breitensport häufig zu langen Ausfallzeiten. Dies…
Graf C.1, Brüderle C.S.1, Lindner S.M.1, Montoya P.2, Andrasik F.3 1 CIT Research Institute, Stuttgart,…