Durchsuchen: Training

Prävention, Training und Regeneration

Wer in seiner Praxis Fitnessbänder einsetzt und mit verschiedenen Klienten arbeitet, kommt an den Widerstandsbändern von FLEXVIT nicht vorbei. Dank Hygiene- und OEKO-TEX®-Zertifikat eignen sich die…

Die sportmedizinische Leistungsdiagnostik beinhaltet Untersuchungsverfahren, die Informationen über Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit eines Athleten liefern. Sie bildet die Basis für eine individualisierte Trainingsplanung und erlaubt eine optimierte…

Als „Schwimmer-Schulter“ werden rezidivierende Beschwerden bezeichnet, die in den Schulter- oder Gleno-humeral-Gelenken aktiver Kraulschwimmer auftreten. Diese Schmerzen werden auch in Englischer Sprache als „subacromial impingement-syndrom“ bezeichnet…

Fünfmal Mr. Universum, siebenmal Mr. Olympia und Mr. World – Arnold Schwarzenegger ist der Name im Bodybuilding. In dieser Autobiografie seiner frühen Jahre erfahren seine Fans hautnah, wie…

Bewerbungen, um Teil der ASICS FrontRunner Community zu werden, können ab jetzt eingereicht werden. 2021 war ein Jahr, in dem sich ASICS seine Gründerphilosophie „Sound Mind,…

Die Coronakrise, neue Technologie und die Wiederentdeckung im Spitzensport verschaffen dem Atemmuskeltraining nie dagewesene Aufmerksamkeit. Experten rund um das Thema Atmung waren in den vergangenen eineinhalb…

Über das Thema Regeneration wurden auch schon in der sportärztezeitung in der Vergangenheit des Öfteren berichtet. Die Wiederherstellung des physiologischen Gleichgewichts spielt dabei eine zentrale Rolle.…

Das Tragen von Kompressionsbekleidung findet unter Sporttreibenden eine große Beliebtheit. Die Indikationen und Anwendungsfelder erscheinen äußerst vielseitig und reichen von individueller Bekleidungsvorliebe bis hin zur medizinisch-indizierten…

Deine Patienten plagen Verspannungen im Nackenbereich? In diesem Online-Kurs lernst du auf Basis des myofaszialen Kettendenkens Wissenswertes rund um das Thema Dehnen, Mobilisieren, Triggerpunktbehandlung und Kräftigung…

Bildunterschrift: Zehn Charakteristiken für gutes interdisziplinäres Arbeiten nach Nancarrow et al. 2013 Das vorrangige Ziel von Nachwuchsleistungszentren ist die Entwicklung von Spielern für die erste Mannschaft…

Bei Kindern und Jugendlichen, die intensiv Sport treiben, sollte man auf Alarmzeichen wie Kreuz- und Rückenschmerzen unbedingt achten. Bei der noch wachsenden Wirbelsäule kann es –…