Nach dem „Dekonditionierungsmodell“ sind chronische Rücken- und Nackenschmerzen immer mit einem übermäßigen Muskelabbau (Atrophie) und lokalen Fetteinlagerungen in der tiefen autochthonen Rücken- und Nackenstreckmuskulatur verbunden [1]…
Browsing: Training
Prävention, Training und Regeneration
Intermittierendes Hypoxie Training (IHT) bietet eine Vielzahl von kurzfristigen physiologischen Anpassungen, die wir uns in der Sportmedizin zu Nutzen machen können. Ziel dabei ist die unspezifische…
Die AIREX® Yoga Eco Grip Matte ist die ultimative Wahl für alle naturverbundenen Sportler. Sie bietet maximalen Halt für alle Yoga-Aktionen und ist aus umweltfreundlichen Recyclingmaterial auf…
Beinlängendifferenzen (BLD) sind ein häufiges Phänomen, welches in orthopädischen Praxen zum Alltag klinischer Untersuchungen gehört. Genaue Definitionen der BLD sind jedoch indifferent. Auch im Leistungsfußball ist…
Die Möglichkeiten, die Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen, Athletiktrainer*innen und weiteren Coaches gegeben sind, um die individuelle Betreuung im Freizeit- und Leistungssport optimal zu gestalten, sind heutzutage fast endlos.…
Wissenschaftliche Studie der Hochschule Amberg-Weiden untersucht das innovative Griffelement. Erste Zwischenergebnisse zeigen: Die LAUFMAUS verbessert die Laufökonomie und lässt Anwenderinnen und Anwender aufrechter laufen. Spätestens seit dem…
Liebe Daniela, zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Sieg beim IRONMAN Germany in Frankfurt. Es war Dein insgesamt fünfter Ironman-Sieg (mit der Challenge Roth 2018 der…
Im Spitzensportbereich wird das Anti Schwerkraft Laufband Alter G schon seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt. Wir sind der Meinung, dass ein solch hocheffektives Therapie-Gerät auch im…
Für Sie gelesen von Dr. Kornelius Kraus Genau wie der Rest der Welt war die Sportwelt auf COVID-19 nicht vorbereitet. Wie auch, wer konnte damit rechnen?…
Die DFB-Akademie im Herzen Frankfurts ist Umsetzungsmotor für alle DFB-Nationalmannschaften, Netzwerk- und Austauschplattform, Innovationstreiber sowie Fort- und Weiterbildungsinstitution des Fußballs. Als Teil der DFB-Akademie verantwortet das…
Das prinzipielle Ziel des Funktionellen Trainings ist es, dem eigenen Körper die größtmögliche Effizienz im Alltag, aber auch bei sportlicher Betätigung zu ermöglichen. Schmerzen sind häufig…
Die medizinische Betreuung im Alltag des Nachwuchsfußballes stellt eine echte Herausforderung dar, denn oft fehlen die entsprechend notwendigen Strukturen in den Vereinen. Auch Verletzungen und insbesondere…
Neurozentrisches Training ist ein hirnbasierter Ansatz zur Leistungsoptimierung und Schmerzlinderung/ -prävention. Wie Bewegung entsteht auch Schmerz im Gehirn. Daher ist es unerlässlich das Gehirn in moderne…
The DFB Academy in the heart of Frankfurt is the engine for all DFB national teams, a networking and exchange platform, an innovation driver as well…
We all love watching the beautiful game and cheer our favourite team. Players seem to be part of our family. It has oft been said that…
Am 11. Juni 2022 findet in Gießen ein Trainings- und Fortbildungstag für Rollstuhlfahrer/-innen, Trainer/-innen und Therapeut/-innen statt. Die Verknüpfung aus Training und Fortbildung zum Thema „Fitness…
Wir freuen uns sehr, Sie in diesem Jahr wieder zu unserem Symposium der sportärztezeitung in die ARCUS Sportklinik nach Pforzheim einladen zu dürfen. Hinter unseren sportmedizinischen…
Die Vielzahl an Studien zum Doping im Leistungssport erweckt den Eindruck, als beschränke sich die Dopingproblematik auf diesen – vergleichsweise kleinen Bereich – des Sports. Tatsächlich…
Rückenschmerzen weisen sowohl in der Gesamtbevölkerung als auch unter Sportlern eine hohe Prävalenz auf [1]. Insbesondere Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen mehr Lebensjahre mit Behinderung und…
Die Deutschen altern: Derzeit sind 16 Millionen der 83 Millionen Deutschen über 67 Jahre alt und es wird prognostiziert, dass die Zahl der über 67-jährigen bis…
Weitere Autoren des Artikels sind Stefanie Kaiser und Prof. Dr. med. Dr. phil. Winfried Banzer Systeme zur klinischen Klassifizierung und Einstufung von Muskelverletzungen gibt es in…
Yoga als Stressmanagement-Intervention und Hypertonie-Prävention Polizeiarbeit kann sehr stressig sein und bereits bei jungen Rekruten zu einem erhöhten Risiko für eine kardiovaskuläre Erkrankung führen [1]. In…
Wer in seiner Praxis Fitnessbänder einsetzt und mit verschiedenen Klienten arbeitet, kommt an den Widerstandsbändern von FLEXVIT nicht vorbei. Dank Hygiene- und OEKO-TEX®-Zertifikat eignen sich die…
Das ursprüngliche Surfen (Wellenreiten) ist eine jahrtausendalte Bewegungsform, dessen Ursprung im polynesischen Kulturraum zu finden ist. Aus sporthistorischer Sichtweise kann man den Beginn des modernen Surfens…
Für Gesundheitseinrichtungen ist die FIBO 2022 schon lange ein Muss. Unter dem Motto „for a strong and healthy society“ stehen Angebote für ein gesundes Leben und…
Die sportmedizinische Leistungsdiagnostik beinhaltet Untersuchungsverfahren, die Informationen über Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit eines Athleten liefern. Sie bildet die Basis für eine individualisierte Trainingsplanung und erlaubt eine optimierte…
Als „Schwimmer-Schulter“ werden rezidivierende Beschwerden bezeichnet, die in den Schulter- oder Gleno-humeral-Gelenken aktiver Kraulschwimmer auftreten. Diese Schmerzen werden auch in Englischer Sprache als „subacromial impingement-syndrom“ bezeichnet…
Rund die Hälfte aller im Sport verursachten Verletzungen des vorderen Kreuzbandes (ACL) unterliegen einem Verletzungsmechanismus mit Knie-Valgus gepaart mit einem außenrotierten Fußöffnungswinkel [1]. Bei der Hälfte…
Fünfmal Mr. Universum, siebenmal Mr. Olympia und Mr. World – Arnold Schwarzenegger ist der Name im Bodybuilding. In dieser Autobiografie seiner frühen Jahre erfahren seine Fans hautnah, wie…
Strengthening the immune system has become an important focus for many people these days. In the current global pandemic, many are rightly asking themselves how they…
Bewerbungen, um Teil der ASICS FrontRunner Community zu werden, können ab jetzt eingereicht werden. 2021 war ein Jahr, in dem sich ASICS seine Gründerphilosophie „Sound Mind,…
Die Gesundheit des Sportlers sollte sowohl im Amateur- als auch im Spitzensport an erster Stelle stehen. Aus der Praxiserfahrung heraus werden dennoch häufig mehr Ressourcen für…
Körperliches Training ist eine klinisch bewährte, kosteneffektive, primäre Intervention zur Prävention und Behandlung zahlreicher chronischer Erkrankungen. Eine Meta-Analyse zur Primärprävention zeigte unabhängig von Alter und Geschlecht…
Simon Driver, Megan Reynolds, Katelyn Brown, Jakob L Vingren, David W Hill, Monica Bennett, Taylor Gilliland, Evan McShan, Librada Callender, Erin Reynolds, Nate Borunda, John Mosolf,…
Deutschland steht momentan vor schwierigen Weichenstellungen. Die Bundesregierung trifft in diesen Wochen Entscheidungen, die nicht immer populär sind – oft aber notwendig, um die Auswirkungen des…
Spätestens mit der erstmaligen Austragung Olympischer Kletter-Wettkämpfe hat die Sportart weltweite Aufmerksamkeit und Anerkennung erhalten. Leistungssportler trainieren heutzutage sowohl an echtem Fels als auch an künstlichen…
Der Erfolg einer Behandlung oder Operation sollte unter anderem auch daran gemessen werden, ob eine Rückkehr zu Aktivitäten auf einem ähnlichen Level, wie dem vor der…
Ausbildungs- & Fortbildungsreihe 2022 für Ärzte & Therapeuten Ausbildung Konservative Therapie Mit unserer Fortbildungsreihe Pain Therapy & Education fördern wir die Ausbildung der konservativen Therapie und…
Am 13.11.2021 fand in Kreuzlingen am Bodensee im Swiss Biohealth Education Center unser diesjähriges Symposium statt. Adaptiert aus dem letzten Jahr, als unsere Fortbildung leider Corona-bedingt…
Die Funktion des sensomotorischen Systems ist im Kindes- und Jugendalter für die gesunde Entwicklung aller Gewebe und Organe essentiell und sie bestimmt als hauptsächlicher Faktor in…