sportärztezeitung
    Facebook YouTube
    Samstag, Juli 2
    Trending
    • Infrarot-Thermografie
    • The Potential Role of Creatine in Vascular Health
    • Sportkardiologie
    • Funktionelles Training
    • Rückenschmerzen bei Kindern und Jugendlichen
    • Ionen-Induktions-Therapie (IIT)
    • Relaxation als Prophylaxe
    • Spondylolyse
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    Facebook YouTube
    sportärztezeitung sportärztezeitung
    • Home
    • Rubriken
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Applikationen
    • Experten
      • Autoren
      • Beiräte
      • Expertenprofile
      • Klinikprofile
    • Education & Prophylaxis
      • Termine
      • sportlerzeitung
      • Konzepte & Projekte
      • Studien-Archiv
    sportärztezeitung
    Startseite » Tag der Ersten Hilfe
    Kardiologie

    Tag der Ersten Hilfe

    Meldungenvon Meldungen1 Min. lesen
    WhatsApp Facebook Twitter Telegram Pinterest LinkedIn E-Mail
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn E-Mail Telegram

    Der Bund Deutscher Fußball-Lehrer e.V. (BDFL) freut sich auf den 11. September 2021, den Internationalen Tag der Ersten Hilfe. Diesen Anlass nutzt der BDFL, um in enger Zusammenarbeit mit der sportärztezeitung sowie Ärzten und Vertretern aus der Medizintechnik (Stryker / Physio-Control & Schiller Medizintechnik) seinen Trainern lebensrettende Sofortmaßnahmen zu vermitteln. Hemmungen abbauen, Aufklärung betreiben und mit praktischen Übungen auf den Ernstfall vorbereiten – mit dieser Zielsetzung geht das partnerschaftliche Netzwerk in die deutschlandweit geplanten Veranstaltungen. „Trainer tragen Verantwortung und gehören zu den ersten Ansprechpartnern in einer Notfallsituation auf dem Fußballplatz. Als Fortbilder der Fußball-Lehrer und A-Lizenz-Inhaber sind wir uns auch unserer eigenen Verantwortung bewusst, Trainer auf diese Situa­tionen bestmöglich vorzubereiten. Gerade im Amateurbereich ist es aus unserer Sicht unerlässlich, dass Trainer in der Lage sind, im Notfall als Ersthelfende agieren zu können“, begründet BDFL-Präsident Lutz ­Hangartner das Engagement des Verbandes. 

    Weiter Informationen…

    www.bdfl.de

    Autoren

    Meldungen
    Online
    Teilen. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram E-Mail
    Vorheriger ArtikelIVT bei Muskelverletzung
    Nächster Artikel Beschwerden im Sitzbereich

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Kardiologie

    Sportkardiologie

    Kardiologie

    Ein Jahr COVID-19-Impfungen

    Kardiologie

    COVID-19 infection in professional athletes

    Kommentare sind gesperrt.

    Geheimnisvolle Triggerpunkte

    Therapie von Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Schmitz

    Leitlinie Gonarthrose

    Therapie von Dr. med. Andree Ellermann, Prof. Dr. med. Mirco Herbort, Prof. Dr. med. Johannes Stöve , Dr. med. Johannes Flechtenmacher

    Elektromyografie

    Training von Simon Roth

    Arterielle Hypertonie

    Kardiologie von Dr. med. Susanne Berrisch-Rahmel

    Patellaspitzensyndrom

    Therapie von Dr. med. Henning Ott

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie
    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Geben Sie oben ein und drücken Sie Eingabe, um zu suchen. Drücken Sie zum Abbrechen Esc.