Heart rate variability (HRV) is a term used to describe the variability in time intervals…
Artikel: Rubriken
Sehnenpathologien im Breiten- und Spitzensport sind eine der häufigsten Verletzungsformen mit teilweise sehr langwierigen Verläufen…
Als Orientierungshilfe für potenzielle Antragsstellerinnen und Antragssteller und darüber hinaus für die Wissenschaft und die…
More than Ninety Percent of the Light Energy Emitted by Near-Infrared Laser Therapy Devices Used…
Bei den Olympischen Spielen in Tokio nahmen mehr Frauen teilals jemals zuvor. Mit ca. 49 % waren…
Beschwerden der Achillessehne sind vor allem bei sportlich aktiven Menschen ein immer häufiger auftretendes Problem.…
Kann beim Sport eine ausreichende Beweglichkeit der Wirbelsäule zur Reduktion des Verletzungsrisikos beitragen? Seit den…
Sport ist ein wichtiger Bestandteil des Alltags für einen Großteil der Bevölkerung. Er bringt viele…
Kohlenhydrate gelten als das Muskelbenzin im Sport. Dennoch reduzieren viele Sportler ihre Kohlenhydrataufnahme. Ziel ist…
Die Patellatendinopathie ist eine der häufigsten Pathologien sportlich aktiver Menschen [1] mit hohen Prävalenzen und…
Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSKE) stellen eine der größten Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung dar.1 Faktoren wie zunehmendes Alter,…
Klettern gehört, wie viel andere Sportarten auch, zu den Sportarten, bei denen ein niedriges Körpergewicht…
Die SPORTLERZEITUNG ist das Sprachrohr einer modernen, kompetenten und innovativen sportmedizinischen Informationsvermittlung. Zur Stärkung der…
Die limitierte Edition PHYTOSHAKE berry deluxe mit Anthocyanen aus schwarzer Johannisbeere und Blaubeere. Die Sonderedition…
Cryo-Thermo-Therapie oder Kältetherapie umfasst den gezielten Einsatz von Kälte als Therapeutikum. In Abhängigkeit seiner Applikationsform…
Kryotherapie ist eine Form der Behandlung, mit der man über die Anwendung von Kälte einen…
Deutschland leistet sich eines der teuersten Gesundheitssysteme weltweit – und trotzdem fällt die Lebenserwartung hierzulande…
Haben Sie sich einmal darüber Gedanken gemacht, aus welchem Grund alle Soldaten vor Auslandseinsätzen bei…
SAMSTAG, 11.11.2023 in der ARCUS Sportklinik in Pforzheim Diagnostik – Point of Care, Entscheidungsfindung und Therapie…
Die letzte Datenerhebung zur Prävalenz der Adipositas erfolgte bereits vor einigen Jahren, aktuelle Daten –…
Das Krankheitsbild der Frozen Shoulder wird klassisch in eine primäre und sekundäre Form eingeteilt. Bei…
Kollagene werden im Sport in der Prävention und Therapie von Arthrose eingesetzt. Die Anwendung erfolgt…
Bereits in der Antike war die leistungssteigernde Wirkung von Sonnenlicht bekannt und wurde z. B. im…
Häufigkeit von Rückenschmerzen auf Rekordniveau: Prävention und Behandlung von Rückenschmerzen gehören zu den großen Herausforderungen…
CME-zertifizierte Fortbildung für Ärzte, Therapeuten & Trainer DIREKT ZUR EINLADUNG…. Wir freuen uns sehr, Sie…
Die jüngeren Erwachsenen erleiden klassischerweise Hochenergietraumen durch den meist hohen Aktivitätsgrad. Niedrigenergietraumata werden dem höheren…
Eine 35-jährige Triathletin stellt sich zur Sportvorsorgeuntersuchung vor, sie plant bei der Challenge Roth (Triathlon-Langdistanz)…
Die Prävalenz von lumbalen Rückenschmerzen beträgt in der deutschen Bevölkerung in allen Altersgruppen der Erwachsenen…
Die steigende Anzahl der Hüft-TEP Implantationszahlen führte in den letzten Jahren auch zu einem quantitativ…
Lange Zeit galt die Sportmedizin als ein Feld, das zum einen ausschließlich auf Leistungssportler und…
Chronische Insertionstendinopathien (CIT) sind in der klinischen Praxis häufig. Ursächlich sind nicht nur sportlichen Betätigungen,…
Chronische Entzündung (Silent Inflammation) ist eine Hauptursache für nahezu alle Krankheiten, da sind sich nahezu…
Effektivität einer 18-wöchigen Kräftigungs- und Foam-Rolling Intervention auf die Entstehung von Laufverletzungen bei Freizeitläufern Laufbedingte Verletzungen (RRIs)…
Eishockey ist eine intensive und hoch dynamische Sportart, die eine hohe physische Belastbarkeit erfordert und…
Rückblick: Im April 2022 hatte ich Besuch von einem sehr ambitionierten, aber leider auch sehr…
Die Bedeutung des Fußes als sensomotorisches Organ für den Bereich Prävention rückt erfreulicherweise zunehmend auch…
UEFA-Teams berichten für Muskelverletzungen eine Inzidenzrate von 31 %, die mit einer verletzungsbedingten Ausfallrate von 27 %…
„Das am wenigsten registrierte, zu selten diagnostizierte und am meisten unterschätzte Schädelhirntrauma ist bei weitem…