Sport ist ein Gesellschaftsphänomen, das seit vielen Jahren an Bedeutung gewinnt und uns in den…
Artikel: Rubriken
Physikalische Therapien in der Sportmedizin Die Möglichkeiten, die physikalische Therapieformen bieten, nutzen wir in der…
Fallbeschreibung: Es wird der Fall eines 27-jährigen Leistungssportlers im Feldhockey vorgestellt, der sich in unserer…
Die MindMuscleMeditation wurde am 9. April 2025 entwickelt, basierend auf der im Jahr 2018 begonnenen…
Im März 2024 gab die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) neue „Lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen für Deutschland“…
In der Behandlung von Muskel- und Sehnenverletzungen werden oftmals lokal wirksame Therapiemaßnahmen, wie Infiltrationen oder…
Die Herausforderungen unserer Zeit (inkl. Zeitproblematik) sind politischer, wirtschaftlicher und sozialer Natur. Hier unterscheiden wir…
Die einwöchige Akademie ORMEDICUM® ist für ihre einzigartige Atmosphäre bekannt, die fachlichen Austausch, Wissenserwerb und…
Entzündungen in der Mundhöhle, wie Gingivitis und Parodontitis, sind weit verbreitet und können langfristig zu…
Unter der Schirmherrschaft der GFFC (Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V.) wird die Tradition der…
Auf unserem Kongress erfahren Sie, wie Sie Ihre Patienten und Sportler optimal auf OP, konservative…
Für Sie gefunden von unserem wiss. Beirat Dr. med. Robert Percy Marshall: „Diese systematische Übersichtsarbeit…
Am 22. März 2025 findet im Scandic Hotel am Museumsufer, Frankfurt a. M das MBST…
Entzündungsprozesse spielen eine zentrale Rolle bei vielen muskuloskelettalen Erkrankungen. Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) hat sich…
Ist Ihnen auch schon einmal aufgefallen, dass bei fast allen Veranstaltungen zur Sportmedizin (Kongresse, Symposien,…
In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) steht der holistische Ansatz im Vordergrund. Die ganzheitlichen Therapieansätze…
Der Wettkampf um den entscheidenden Vorteil beschränkt sich im Spitzensport längst nicht mehr auf Training…
In einer neuen kontrollierten Studie mit 36 semi-professionellen Sportlern (Fußball, Hockey, Rugby) wurde die Hypothese…
Am 27. Februar 2025 feiert der FC Bayern München sein 125-jähriges Bestehen. An diesem besonderen…
Die Förderung der Gesundheitskompetenz bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist angesichts steigender psychischer und körperlicher…
Für die regenerative Behandlung von chondralen Defekten stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, die von der…
Die Sonographie gehört zu den wichtigsten diagnostischen Werkzeugen in der Sportmedizin. Hochauflösende Systeme bieten eine…
In modernen Sporternährungsstrategien nehmen ultraverarbeitete Lebensmittel (Ultra-Processed Foods, UPF) zurecht eine zentrale Rolle ein. Sie…
When it comes to managing musculoskeletal pain – whether it’s low back pain (LBP), osteoarthritis…
Der Spieler (28 Jahre, Eishockey-Profi, Stürmer) präsentiert sich mit akuten Schmerzen im Bereich der Patellaspitze,…
Apophysen sind sogenannte „sekundäre Ossifikationszentren“ an den Insertionsstellen von Muskelsehnen und reifen erst zum Ende…
Die „Sportler-Schulter“ stellt ein Überlastungssyndrom bei Sportarten mit repetitiver Überkopfbelastung (Handball, Volleyball, Tennis, etc) dar.…
Die Arthrose des Schultergelenks (Omarthrose) ist eine häufige Ursache für Schulterschmerzen und -steifheit, welche bis…
Wenn man unter das aktive Berufsleben einen Strich zieht, dann wird man zwangsläufig von der…
Osteoporose ist die häufigste Knochenerkrankung, wobei 16 % der deutschen Bevölkerung betroffen ist [1]. Die Krankheit…
Dr. Florian Alfen, internationaler Spezialist für endoskopische Rücken-OPs, ist überzeugt, alles über den Rücken zu…
Die Sportmedizin darf die Potenziale der Ernährung als Prophylaxe und Ernährungstherapie nicht vernachlässigen oder gar…
Bis in die 1990er Jahre waren endoprothetische Operationen der Hüft- und Kniegelenke mit einem langen…
J Orthop Surg Res. 2020; 15: 440. doi: 10.1186/s13018-020-01955-5 Eduard Bezuglov, Oleg Talibov, Mikhail Butovskiy,…
Der Deutschen Surf Nationalmannschaft ist das Unglaubliche gelungen. Mit Camilla Kemp und Tim Elter qualifizierten…
In letzter Zeit und vor allem während und nach dem Kongress „14. Fußballmedizinisches Symposium Hamburg“…
Die Vorbereitung auf eine Operation, auch bekannt als Prähabilitation, gewinnt in der modernen Medizin zunehmend…
Mit dem Herbst hält auch die Erkältungssaison Einzug. Gerade für Sportler ist im Infektgeschehen ein…
Die Inzidenz von Bandscheibenvorfällen (NPP) in Deutschland beträgt etwa 150 Fälle pro 100.000 Einwohner pro…
Obwohl Beschwerden der Wirbelsäule – je nach Sportart – hohe Prävalenzen im Spitzensport aufzeigen, werden…