In den bereits veröffentlichten Studien von Dr. Alf, Deutscher Olympiastützpunkt Rhein/Ruhr, Dr. Hugo Lopes & Vítor Pimenta von Desportivo das Aves, Portugal, sowie von der University…
Durchsuchen: Therapie
Konservative Therapie und Rehabilitation
In continuation to the already published studies from Dr. Alf, German Olympic Base Rhein/Ruhr, Dr. Hugo Lopes & Vítor Pimenta from Desportivo das Aves, Portugal, as…
Regenerative Medizin (lat. (re)-generare: „wieder-erschaffen“) zielt darauf ab, krankes oder verletztes Körpergewebe neu zu bilden, mit dem Ziel, ein Gewebe zu schaffen, welches vergleichbare biologische Eigenschaften…
Was sind Triggerpunkte? Welche Bedeutung ergibt sich daraus für die Therapie? Welche Schwierigkeiten sind in der Diagnose vorhanden? Und wie sieht das vielfältige Angebot an Behandlungsmöglichkeiten…
Bei der Behandlung von myofaszialem Schmerzsyndrom und Triggerpunkten kommt nach wie vor die Injektion von Lokalanästhetika weitverbreitet zum Einsatz. Die schnelle und effektive Wirkweise dieser Therapie…
Das British Journal of Sports Medicine (BJSM) veröffentlichte kürzlich eine Studie der Forschungsgruppen „Football Research Group“ um Jan Ekstrand aus Schweden und der „Isokinetic Medical Group“…
Der diagnostische Wert der Körpertemperatur ist seit Jahrhunderten bekannt. Erkrankungen wie z. B. die Phrenitis (Symptome: Fieber, Zittern, Krämpfe, Irrereden, delirante Zustände, Angst und Erbrechen) wurden bereits…
Am Mittwoch, den 06. April 2022 findet in der ATOS MediaPark Klinik Köln in Kooperation mit der sportärztezeitung ein AlterG Anwender- & Distributorentreffen statt: Ablauf &…
Die S2k-Leitlinie Gonarthrose (Federführender Autor: Prof. Dr. J. Stöve) hat im orthopädischen und sportmedizinischen Praxisalltag eine wichtige und bedeutende Rolle und soll Schlüsselempfehlungen für den Arzt…
Die aktuelle AWMF S2k Leitlinie Gonarthrose bedarf einer Aktualisierung zum Jahresende. In den letzten vier Jahren hat die Leitlinie einen breiten Anklang gefunden und wurde intensiv…
Aktuell werden in Deutschland ca. 35.000 Kinder und Jugendliche pro Jahr einer Reha-Maßnahme zugeführt. Asthma Bronchiale, Adipositas, aber auch psychische Erkrankungen sind die häufigsten Indikationen, um…
Velamed und ca. 70 langjährige Anwender aus dem Bereich Bewegungsanalyse haben sich am 26. Januar 2022 bei einem digitalen Netzwerktreffen über diese und andere Fragen ausgetauscht.…
Unter dem Motto „Was bleibt? Was kommt?“ wird die 70. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU) vom 28. – 30. April 2022 in Baden-Baden in rund…
Nachdem wir den GOTS-Kongress 2020 aufgrund der Corona Virus Pandemie auf ein Online-Format verlegen mussten, freuen wir uns, dass wir Sie 2022 nun wieder nach Berlin…
Die SONOCAMPUS-Seminare sind kurzweilig und geben Ihnen einen gezielten Überblick über aktuelle und spannende Themen in der Ultraschall- diagnostik. Die Webinare ermöglichen Ihnen eine Auffrischung und…
Am 2. Februar fand zum sechsten Mal das „Symposium Professional Sports Treatment“ im Arthrex Headquarter in München statt. Rund 50 Mannschaftsärzte aus dem Profisport waren trotz…
The treatment of muscle injuries is based first on the physiology of muscle healing, and second on the site and severity of the injury. The “Munich Consensus Classification”…
Bereits zum sechsten Mal hat das Medizinische Zentrum der DFB-Akademie die Fortbildung Fußballmedizin zu Beginn des Jahres 2022 durchgeführt. Die jährlich im Januar und Mai/Juni stattfindende…
In den letzten Jahren haben Aspekte der Osteopathischen Medizin (OM) sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie bei Beschwerden und Verletzungen sporttreibender Menschen an…
Publikation: Guo X, Li L, Yan Z, Li Y, Peng Z, Yang Y, Zhang Y, Schmitz C, Feng Z. Efficacy and safety of treating chronic nonspecific low…
Die Infrarotthermografie hat sich durch technologische Fortschritte, einfache Anwendung und die kurze Erfassungszeit zu einer ökonomischen Assessmentmethode für die Sportmedizin, Leistungsphysiologie und Veterinärmedizin entwickelt. In diesem…
Comparing Video-Based, Telehealth-Delivered Exercise and Weight Loss Programs With Online Education on Outcomes of Knee Osteoarthritis – A Randomized Trial Kim L. Bennell, et al. 2021…
Für eine Praxisgründung in Bonn-Zentrum im Juni/Juli 2022 werden noch erfahrene Physios gesucht. Profil: Kombinierte konservative orthopädische und physiotherapeutische Gemeinschaftspraxis mit modernem integriertem Athletikstudio. Die Schwerpunkte…
Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist eine aktive Therapiemöglichkeit, bei der medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate eingesetzt werden [1]. Es handelt sich hierbei um ein für gesetzlich versicherte…
Ein Dreivierteljahr nach seiner dramatischen Knieluxation traf die sportärztezeitung Mainz-05-Spieler Elkin Soto und drei seiner Therapeuten: Holger Kilp, Stellvertretender Geschäftsführer des Ambulanten Rehazentrums Mainz-Mombach, Axel Busenkell,…
In competitive sports, in addition to training, it is above all regeneration that determines the success of the athlete. Today everyone trains well and hard in…
Im Leistungssport entscheidet neben dem Training vor allem die Regeneration über den Erfolg des Athleten. Gut und hart trainiert heute im Leistungssport jeder; wer aber wegen…
Die Gonarthrose hat eine hohe epidemiologische Bedeutung und deren multifaktorielle Genese führt zu einem fortschreitenden Umbau der Gelenkstrukturen mit schmerzhafter Funktionseinschränkung. Die Arthrose wird im Verlauf…
„Has the Doc had a look at him?“ „What does the Doc think?“ „The Doc has arranged for him to see the specialist.“ „He is asking…
Veranstaltet von thesportgroup GmbH / sportärztezeitung in Kooperation mit Lonza, fanden sich am 29. Juni 2019 14 renommierte und persönlich eingeladene Sportärzte und Ernährungswissenschaftler in der Sportklinik…
Die Saison 20/21 der 3. Fußball-Bundesliga war bedingt durch die Corona-Pandemie und die verschobene EM gekennzeichnet von zahlreichen englischen Wochen. Diese bedeuteten für alle Spieler eine…
Wer vor der Frage steht, ob er sich einer Wirbelsäulen-Operation unterziehen soll, hat seit einigen Wochen Anspruch auf eine ärztliche Zweitmeinung. Bei der 70. Jahrestagung der…
Distorsionen des Sprunggelenks gehören mit einer Prävalenz von 10 – 30 % aller Sportverletzungen zu der am häufigsten auftretenden muskuloskelettalen Verletzung bei Sportlern [1]. Die Inzidenz akuter Sprunggelenksdistorsionen…
Dietary supplements for treating osteoarthritis: a systematic review and meta-analysis Xiaoqian Liu, Gustavo C Machado, Jillian P Eyles, Varshini Ravi, David J Hunter British Journal of…
Vor über 60 Jahren gelang es zum ersten Mal, kohärentes und monochromatisches Licht zu erzeugen, also Licht mit gleichmäßiger Wellenlänge und Farbe [1]. Diese Eigenschaften sind…
Ein zentrales Problem im Profisport sind Muskelverletzungen, vor allem der Oberschenkelmuskulatur, insbesondere der Hamstring und Biceps femoris. Trotz intensiver Prävention, begleitender physiotherapeutischer Dauerbetreuung und Athletiktraining kommt…
How does the DolorClast® Radial Shock Waves integrate into the holistic concept that is the Guided DolorClast® Therapy? How to combine radial shock wave therapy to…
Nestlé Health Science Webinar am 03. Februar 2022 von 16:30Uhr bis 18Uhr Anmeldung unter www.nestlehealthsciencewebinars.com
Schmerzen des Bewegungssystems sind häufig, teuer und chronische Schmerzen frustran in der Therapie. Die schlechte Ergebnisqualität der durchgeführten Therapien, insbesondere die fehlende Nachhaltigkeit, stellt die Frage…
Zum 04. Juni 2016 ist das Antikorruptionsgesetz mit den Paragraphen §§ 299 a und 299 b und 300 StGB in Kraft getreten. Jetzt sind nicht nur…