Ergebnisse zu:
01/17
Ernährung
Hydrogencarbonat
Eine Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit durch die Aufnahme von alkalisierend wirkenden Substanzen wird schon seit den 1930er Jahren diskutiert. Theoretische Grundlage dieser Überlegung ist...
Therapie
Moderne Ultraschalldiagnostik
Im Gegensatz zu vielen anderen Fachdisziplinen, in denen die Sonografie zunehmend dem steigenden Zeit- und Kostendruck zum Opfer fällt, hat sie in der Sportorthopädie...
Therapie
Passive Gefäßbehandlung
Im Profifußball sind ca. 30 % aller Verletzungen und daraus resultierend etwa 27 % der Ausfallzeiten auf Muskelverletzungen zurückzuführen . Durchschnittlich 0,6 Muskelverletzungen pro Saison, bei...