Univ.-Prof. Dr. med. Dr. Winfried Banzer, Chrisitan Haser, PD Dr. med. Fabian Plachel Der Profisport…
Artikel: Rubriken
Atmung ist weit mehr als eine lebenserhaltende Funktion – sie beeinflusst unser autonomes Nervensystem (ANS),…
Supinationstraumata sind mit rund 20 % Inzidenzrate die am häufigsten anzutreffende Verletzung im Basketball. Die Signifikanz…
Die Herausforderungen in der medizinischen Weiterbildung – insbesondere in der Sportmedizin – lassen sich in…
Hafer (Avena sativa) erfährt gerade eine deutliche Aufwertung durch sein Potenzial als natürlicher Senker des…
Moritz Neudecker, Prof. Dr. Daniel Niederer, Dr. med. Stefan Fleckenstein Die Verletzung des vorderen Kreuzbandes (VKB-Ruptur,…
Ernährungstherapie spielt als Co-Therapie eine zunehmend wichtige Rolle in der Sportmedizin und gewinnt nicht nur…
Strukturiertes Vorgehen bei komplexen Beschwerden: Das neue Schema für Hüft- und Beckenbeschwerden Schmerzen im Bereich…
Stürze sind eine der häufigsten Ursachen für Verletzungen und betreffen alle Altersgruppen. Im Sportkontext können…
HIER finden Sie die neue internationale Ausgabe der sports.medicine.newspaper 2025
Für viele gilt Arthrose bis heute als unheilbare Erkrankung. Diese Sichtweise ist tief verwurzelt, gestützt…
This case report describes the early postoperative management of a subtotal proximal hamstring tendon avulsion…
In the case of AT, various entities can be clearly distinguished from one another, since…
La prévalence élevée de l’arthrose du genou et d’autres pathologies articulaires des membres inférieurs est…
Die hohe Prävalenz von Kniearthrose und anderen Gelenkpathologien der unteren Gliedmaßen ist ein wachsendes Problem…
Have you also noticed that reports of successful therapy in professional athletes are presented at…
The high prevalence of knee osteoarthritis and other joint pathologies of the lower limbs is…
“Diseases enter by the mouth” Hajishengallis G, Chavakis T. Local and systemic mechanisms linking periodontal…
The patient (28 years old, professional ice hockey player, forward) presents with acute pain at…
The prevalence of osteoarthritis is increasing, necessitating further development and optimization of conservative, multimodal therapy…
Physical therapies in sports medicine We make far too little use of the possibilities offered…
Recently, and especially during and after the ‘14th Football Medical Symposium Hamburg’ on 12 October…
Apophyses are so-called ‘secondary ossification centres’ at the insertion sites of muscle tendons and do…
Muscle, ligament and tendon injuries are associated with an inflammatory process due to tissue damage,…
Targeted nutrition in musculoskeletal pre- and rehabilitation has become increasingly important in recent years. In…
Prehabilitation is becoming increasingly important in the rehabilitation of orthopaedic injuries. It involves targeted physical,…
Die isthmische Spondylolyse, im Volksmund auch „Gleitwirbel“ genannt, stellt eine der häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen…
Inflammatory conditions of the oral cavity, such as gingivitis and periodontitis, are widespread and can…
Schmerzen sind aus physiologischer Sicht primär eine körpereigene Schutzfunktion im Sinne eines Frühwarnsystems, um weitere…
In den letzten Jahren hat sich das Konzept des Velocity Based Training (VBT) als innovative…
Wann beginnen regenerative Therapien und sportmedizinische Behandlungen? Nicht erst mit der Injektion oder der ersten…
Physikalische Medizin bedeutet die therapeutische Anwendung physikalischer Reize zur Regeneration und zu Heilzwecken. Regenerative physikalische…
Sport und Bewegung hilft, krankheits- und therapiebedingte Nebenwirkungen bei Personen mit einer Krebserkrankung zu verbessern.…
Der Körper ist einerseits Schlüssel für die Behandlung von Depressionen und Traumata und spiegelt zudem…
Die Olympischen Spiele in Paris im vergangenen Sommer haben erneut gezeigt, dass der internationale Spitzensport…
When do regenerative therapies and sports medicine treatments begin? Not with the injection or the…
Der Prozess der Schmerzentstehung bei chronischen Beschwerden im Rückenbereich ist sehr komplex. Biologische als auch…
Die Arthroseprävalenz steigt und erfordert die Weiterentwicklung und Optimierung konservativer, multimodaler Therapiekonzepte. In diesem Kontext…
Kreuzschmerzen gehören zu den häufigsten Gesundheitseinschränkungen weltweit und sind mit relevanten gesundheitsökonomischen Aspekten verbunden [1].…
Die Prähabilitation gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Rehabilitation orthopädischer Verletzungen. Sie umfasst die gezielte…