Die Phytoshake-Produktlinie repräsentiert eine neue Klasse funktioneller Lebensmittel, die gezielt präventive und zelluläre Schutzmechanismen anspricht.…
Artikel: Rubriken
The Phytoshake product line represents a new class of functional foods that specifically target preventive…
Die Fortbildung „Ausflug in die moderne Orthopädie: Multimodale Therapiekonzepte 2025“, veranstaltet von Aspen Medical Products…
Mind-body Exercises sind körperliche Aktivitäten, die geistige Konzentration (mental focus) und kontrollierte Atmung integrieren, um…
Dr. med. Lorenz Huber, Dr. med. Johannes Weber, Prof. Dr. med. Werner Krutsch Im Hochleistungssport…
Freizeitsportler verknüpfen körperliche Aktivität oft mit dem Ziel, Gewicht zu reduzieren oder zu stabilisieren. Bewegung…
Rückenschmerz hat fast jeder in irgendeiner Form bereits irgendwann einmal gehabt, egal ob mit oder…
Die große Range of Motion des Schultergelenks bringt den Nachteil mit sich, dass sie nicht…
Tragbare Technologien, sogenannte „Wearables“, zur kontinuierlichen Messung unterschiedlicher vital Parameter oder Biomarker positionieren sich aktuell…
Bandscheibenvorfälle an der Lendenwirbelsäule treten regelmäßig auf und führen dabei oft zu radikulären Symptomen der…
Der Artikel hebt die Bedeutung einer zweiphasigen Behandlung von Tendinopathien hervor: Zunächst die Reduzierung von…
Die Haltung im performance-orientierten Sportklettern adaptiert mit der Zeit. Die thorakolumbale Faszie wirkt dabei neben…
Um Kollagen für Sehnen und Knorpel optimal im Körper aufbauen zu können, ist es entscheidend,…
Im Rahmen unseres Jubiläums laden wir Sie herzlich zum 15. Symposium der sportärztezeitung ein. Wir…
Die Anerkennung durch die europäische Kommission (EC): Mit Datum vom 31.05.2024 wurde das Fach Sportmedizin…
Durch ein individualisiertes präoperatives Trainings- und Edukationsprogramm wird eine optimale Grundlage für die postoperative Rehabilitation…
Prof. Dr. med. Andreas Lenich, Hannah Jendreyko, Dr. med. Frank Styra Bei der folgenden Fallschilderung…
A Phytoshake termékcsalád egy új típusú funkcionális élelmiszert képvisel, amely célzottan hat a megelőző és…
In der letzten Ausgabe der sportärztezeitung veröffentlichten wir einen ausführlichen Artikel zur Kernspin-Resonanztherapie von PD…
Mind-Body-Exercises (MBE) – darunter Yoga, Tai Chi, Qigong oder Pilates – gewinnen zunehmend an Bedeutung in…
Wer kennt nicht die Situation im OP, wenn der Operateur mit dem Anästhesisten eine hitzige…
Das Sehen ist zweifelsfrei das wichtigste Sinnesorgan für die Ausübung der meisten Sportarten. Je nach…
Die Bewegungstherapie zählt zu den vielseitigsten und wirksamsten Supportivtherapien in der Onkologie. Über 450 randomisierte…
Prof. Dr. med. Hans Polzer, Dr. med. Helge Riepenhof, Dr. med. Robert Percy Marshall Wir…
Kniearthrose (Gonarthrose) ist eine der häufigsten degenerativen Gelenkerkrankungen und ein zentrales Thema in der sportorthopädischen…
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. Winfried Banzer, Chrisitan Haser, PD Dr. med. Fabian Plachel Der Profisport…
Atmung ist weit mehr als eine lebenserhaltende Funktion – sie beeinflusst unser autonomes Nervensystem (ANS),…
Supinationstraumata sind mit rund 20 % Inzidenzrate die am häufigsten anzutreffende Verletzung im Basketball. Die Signifikanz…
Die Herausforderungen in der medizinischen Weiterbildung – insbesondere in der Sportmedizin – lassen sich in…
Hafer (Avena sativa) erfährt gerade eine deutliche Aufwertung durch sein Potenzial als natürlicher Senker des…
Moritz Neudecker, Prof. Dr. Daniel Niederer, Dr. med. Stefan Fleckenstein Die Verletzung des vorderen Kreuzbandes (VKB-Ruptur,…
Ernährungstherapie spielt als Co-Therapie eine zunehmend wichtige Rolle in der Sportmedizin und gewinnt nicht nur…
Strukturiertes Vorgehen bei komplexen Beschwerden: Das neue Schema für Hüft- und Beckenbeschwerden Schmerzen im Bereich…
Stürze sind eine der häufigsten Ursachen für Verletzungen und betreffen alle Altersgruppen. Im Sportkontext können…
HIER finden Sie die neue internationale Ausgabe der sports.medicine.newspaper 2025
Für viele gilt Arthrose bis heute als unheilbare Erkrankung. Diese Sichtweise ist tief verwurzelt, gestützt…
This case report describes the early postoperative management of a subtotal proximal hamstring tendon avulsion…
In the case of AT, various entities can be clearly distinguished from one another, since…
La prévalence élevée de l’arthrose du genou et d’autres pathologies articulaires des membres inférieurs est…
Die hohe Prävalenz von Kniearthrose und anderen Gelenkpathologien der unteren Gliedmaßen ist ein wachsendes Problem…