Ergebnisse zu:
03/18
Therapie
Das Knie im Tennis
Das Kniegelenk, ist eines der am stärksten beanspruchten Gelenke im Tennis, was Krafteinwirkung und Bewegungsstress angeht. Das Knie wird pro Jahr ca. 2- bis...
Therapie
Zurück in den Leistungsfußball
Fußball ist eine intensive Mannschaftssportart, die hohe Anforderungen an das cardio-respiratorische, neuronale und muskulo-skelettale System der Spieler stellt . Obwohl die Primärprävention durch Präventionsprogramme...
Therapie
Nanosecond Electric Pulses
Nicht der Arzt heilt die Krankheit, sondern der Körper selbst, sagte der Ärztevater Hippokrates ca. 400 Jahre vor Christus. Auf dieser Weisheit basiert auch...
Therapie
Muskelverletzungen im Profihandball
Ein zentrales Problem im Profisport sind Muskelverletzungen, vor allem der Oberschenkelmuskulatur, insbesondere der Hamstring und Biceps femoris. Trotz intensiver Prävention, begleitender physiotherapeutischer Dauerbetreuung und...
Operation
Meniskus & Knorpel
Dr. med. Christian Patsch, Orthopädie & Sportchirurgie Puchenau, Östereich Die Hauptindikation für Kniegelekschirurgie hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht verändert. Meniskusläsionen sind unverändert an...
Kardiologie
Myokarditis
Die Myokarditis, meist durch kardiotrope Viren verursacht, ist eine häufige und dennoch deutlich unterschätzte Erkrankung bei Sportlern . Der klinische Verlauf ist äußerst variabel...
Ernährung
Anti-Stressor
Der Alltag leistungsorientierter Sportler ist gekennzeichnet durch zahlreiche Belastungen und Stressoren. Sie resultieren u. a. aus Schule, Ausbildung oder Beruf, dem Druck der Öffentlichkeit, Umweltfaktoren,...
Operation
Knorpelschäden der Hüfte
Knorpelschäden des Hüftgelenkes sind eine häufige Ursache von Leisten- und Hüftschmerzen bei Sportlern. Während Knorpelschäden anderer Gelenke oft traumatisch bedingt sind, werden Knorpelläsionen der...
Training
Biomechanische Belastung
Laufen zählt zu den beliebtesten Sportarten und kann praktisch überall mit einem Minimum an Equipment ausgeübt werden. Während die positiven Effekte auf das Herz-Kreislaufsystem...