Diese Übersichtsarbeit befasst sich mit der möglichen Nutzung schwacher elektromagnetischer Felder (WEMF) und reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) zur Krebstherapie. WEMF kann Zellprozesse beeinflussen und über Mechanismen wie den Radical Pair Mechanism (RPM) die Pegel von ROS verändern, was sowohl die mitochondriale Funktion als auch die Glykolyse beeinflusst. Die Synchronisation von WEMF mit zirkadianen Rhythmen könnte die therapeutische Wirksamkeit verbessern, indem sie zelluläre Stoffwechselprozesse und die Produktion von ROS beeinflusst. Dadurch könnte eine gezieltere Krebsbehandlung mit weniger Kollateralschäden als bei konventionellen Therapien erreicht werden. Schwache magnetische Felder zeigen das Potenzial, besonders effektiv gegen Krebszellen zu wirken, indem sie die zirkadianen Schranken der Tumorzellen manipulieren und zelluläre Redoxzustände verändern.
Kortexaktivierung bei Bewegungsimagination, Beobachtung und passiver Bewegung
Die Studie analysierte die Aktivierung des sensorimotorischen Systems (prämotorische, primäre motorische und somatosensorische Kortex) bei verdeckten Bewegungsarten (motorische Imagination, passive Bewegung und Bewegungsbeobachtung) und bei offener Bewegung bei gesunden Freiwilligen und Schlaganfallpatienten. In einer Untersuchung mit 21 gesunden Probanden und