Die S3-Leitlinie zur Bewegungstherapie bei onkologischen Erkrankungen bietet eine umfassende Übersicht der aktuellen Forschungslage zur Rolle von Bewegung und körperlichen Aktivitäten in der Behandlung von Krebserkrankungen. Verschiedene Studien werden herangezogen, um die positiven Effekte von gezieltem Training zur Steigerung der Lebensqualität und körperlichen Funktionen bei Krebspatienten zu belegen. Besondere Beachtung finden hierbei systematische Übersichtsarbeiten und Meta-Analysen, die die Vorteile von Bewegungstherapie während und nach der Krebstherapie sowie deren Einfluss auf kardiovaskuläre Fitness und die Reduktion von therapiebedingten Nebenwirkungen beschreiben.
Wiskemann, J., Baumann, F. Update: S3-Leitline Bewegungstherapie bei onkologischen Erkrankungen. Forum 37, 449–451 (2022). https://doi.org/10.1007/s12312-022-01142-z