Die Studie untersucht die Wirksamkeit unterschiedlicher Behandlungsstrategien für Hamstring-Verletzungen bei Athleten. Insgesamt wurden 30 Studien mit 1.195 Teilnehmern herangezogen, die eine Bandbreite von Behandlungen umfassen, darunter beschleunigte (aggressive) Rehabilitation, PRP-Injektionen, manuelle Techniken, verschiedene Übungsprotokolle und weitere Modalitäten wie hochintensive Lasertherapie (high power laser) und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass ausgedehnte Muskelverlängerung bei exzentrischen Bewegungen, progressive Beweglichkeit und Rumpfstabilisierung vorteilhaft sind. PRP-Injektionen zeigen gemischte Ergebnisse hinsichtlich Sportwiedereinstieg und erneuter Verletzungen. Dehnübungen, oft kombiniert mit Kryotherapie, erweisen sich als nützlich. Eine umfassende Rehabilitationsstrategie mit Schwerpunkt auf Muskelstärkung und Flexibilität wird etabliert, wobei zukünftige Forschungen zu PRP-Injektionen nötig sind. Ein patientenzentrierter und evidenzbasierter Ansatz ist entscheidend für ein effektives Management und eine erfolgreiche Genesung.
Poursalehian M, Lotfi M, Zafarmandi S, Arabzadeh Bahri R, Halabchi F. Hamstring Injury Treatments and Management in Athletes: A Systematic Review of the Current Literature. JBJS Rev. 2023 Nov 20;11(11). doi: 10.2106/JBJS.RVW.23.00161. PMID: 37983561.