Ergebnisse zu:
01/18
Ernährung
Umgang mit Stress
Geeignete Ernährungsmaßnahmen in der Basisversorgung beim Sport und in der Regenerationsphase sorgen für eine Reduktion von psychischem und physischem Stress, sowohl im privaten/beruflichen Umfeld...
Kardiologie
Update Sportkardiologie
Unser Beirat PD Dr. med. Felix Post hat sich in den vergangenen Wochen mehrmals mit Prof. Dr. med. Jürgen Scharhag, Sportkardiologe an der TU...
Operation
Muskel-Sehnen-Verletzungen
Im August 2017 titelte die Süddeutsche Zeitung: „Verletzungen in der Bundesliga. Verletzt, verheizt, verloren“. Über die Jahre nimmt demnach die Zahl der Verletzungen in...
Training
Elektromyografie
Welche Struktur steht beim Sport in jeglicher Hinsicht im Mittelpunkt? Richtig, die Muskulatur. Sie dient dem Sportler zur Umsetzung seines Talents als einfaches Werkzeug....
Training
Medizinische Olympia Betreuung
Die olympischen Spiele sind die größte Sportveranstaltung der Welt. Sie stellen nicht nur für die teilneh- menden Sportler, sondern auch für das komplette Betreuerteam...
Training
Im Fokus: FMS
Der Functional Movement Screen (FMS) hat in Freizeit- und Leistungssport weite Verbreitung gefunden, da er einfach durchzuführen ist, sowie offensichtliche Muskelfunktionsdefizite erfahrbar macht. Jedoch...
Training
Prävention von Muskelverletzungen
Muskelverletzungen sind die häufigsten Verletzungen im Breiten- sowie Profisport und sind in einem Drittel der Fälle der Grund für eine Vorstellung beim Sportmediziner ....
Therapie
Prä- und Postoperative Betreuung
Ballsportarten werden als sehr unfallträchtig angesehen . Dabei gelten Verletzungen,die im Fußball auftreten als besonders langwierig . In der Literatur werden Reha-Zeiten von vier...
Therapie
Rehabilitationsmedizin
Unter Rehabilitation stellen sich die meisten Menschen den therapeutischen Aufenthalt in einer Klinik in schöner ländlicher Umgebung vor. Zum Beispiel nach Implantation einer Hüftprothese,...