sportärztezeitung
    Facebook YouTube
    Freitag, März 31
    Trending
    • Kinesio Taping
    • Präventionssport
    • Belastung, Training & Regeneration
    • Update Injektionstherapie
    • Psychomotorik
    • Boxer’s Elbow
    • Rib Stress Injuries
    • Konsensus-Konferenz 2023/2024: Physikalische und Rehabilitative Medizin
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    Facebook YouTube
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Rubriken
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Applikationen
    • Experten
      • Autoren
      • Beiräte
      • Expertenprofile
      • Klinikprofile
    • Education & Prophylaxis
      • Termine
      • sportlerzeitung
      • Konzepte & Projekte
      • Studien-Archiv
    sportärztezeitung
    Startseite » Archive für Dr. Kornelius Kraus
    Dr. Kornelius Kraus

    Dr. Kornelius Kraus

    entwickelt und evaluiert Strategien zur Unterstützung der regenerativen Erneuerung und zum Schutz vor degenerativem Verfall. Dabei hilft ihm seine Erfahrung als wissenschaftlicher Gutachter und sein Können bei der Bewertung von Produkten, Training oder Therapien. Sein praktisches Know-How für den wirkungsvollen Talentschutz und regenerative Talententwicklung bringt Dr. Kraus bei Sportverbänden (IBU, BVDG) und Unternehmen (z. B. Hopital de la Tours) mit ein.

    Vita

    Kontakt

    • -
    • -

    Beiträge

    Verletzungsprävention in Lockdown oder Isolation

    Für Sie gelesen von Dr. Kornelius Kraus Genau wie der Rest der Welt war die Sportwelt auf COVID-19 nicht vorbereitet. Wie auch, wer konnte damit

    Weiterlesen »

    Infrarotthermografie

    Die Infrarotthermografie hat sich durch technologische Fortschritte, einfache Anwendung und die kurze Erfassungszeit zu einer ökonomischen Assessmentmethode für die Sportmedizin, Leistungsphysiologie und Veterinärmedizin entwickelt. In

    Weiterlesen »

    Regeneration analysieren

    Im Leistungs- und Hochleistungssport werden sehr hohe psychische und physische Belastungen auf sich genommen, um dem Ziel der sportlichen Selbstoptimierung näherzukommen. Dabei werden physio­­lo­gische Anpassungsgrenzen

    Weiterlesen »

    Im Fokus: FMS

    Der Functional Movement Screen (FMS) hat in Freizeit- und Leistungssport weite Verbreitung gefunden, da er einfach durchzuführen ist, sowie offensichtliche Muskelfunktionsdefizite erfahrbar macht. Jedoch ist

    Weiterlesen »

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie
    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Geben Sie oben ein und drücken Sie Eingabe, um zu suchen. Drücken Sie zum Abbrechen Esc.