Die Studie analysiert die Effekte von regelmäßigem Winterschwimmen auf die Stimmung der Teilnehmer über einen viermonatigen Zeitraum. Zu Beginn wurden keine wesentlichen Unterschiede im Stimmungszustand und subjektiven Gefühle zwischen den Schwimmern und der Kontrollgruppe festgestellt, obwohl die Schwimmer häufiger erkrankt waren (etwa 50% mehr Erkrankungen vom Arzt diagnostiziert). Im Laufe der Schwimmperiode nahmen bei den Schwimmern die Werte für Anspannung, Müdigkeit, Gedächtnis- und Stimmungsprobleme signifikant ab. Nach vier Monaten fühlten sich die Schwimmer energetischer, aktiver und lebhafter als die Kontrollgruppe. Die Energie-Aktivitätswerte waren signifikant höher (p < 0.05). Alle Schwimmer, die an Rheuma, Fibromyalgie oder Asthma litten, berichteten von einer Linderung der Schmerzen durch das Winterschwimmen. Die Studie schlussfolgert, dass regelmäßiges Winterschwimmen zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens beiträgt.
Prävention von rheumatoider Arthritis
Diese prospektive Kohortenstudie mit 363.211 Erwachsenen über 12,5 Jahre zeigt, dass ein gesundes Schlafmuster das Risiko für rheumatoide Arthritis (RA) unabhängig von genetischen Faktoren senkt. Der angepasste Hazard Ratio (HR) für gesunder Schlaf liegt bei 0.79. Zudem wurde eine nicht-lineare