In der Studie wurde die minimale wichtige Veränderung (Minimal important change (MIC)) von verschiedenen Messinstrumenten bei Patienten mit Hüftarthrose nach 12 Wochen überwachten Gruppentrainings untersucht. Dazu zählten der Hip Disability and Osteoarthritis Outcome Score (HOOS) und der European Quality of Life 5 Dimensions (EQ-5D-5L) Index. Lediglich zwei der Messinstrumente zeigten genügend hohe Korrelationen mit dem Global Rating of Change Score (GRCS), um in die MIC-Analyse aufgenommen zu werden. Die MIC-Werte der fünf HOOS-Subskalen lagen zwischen 6 und 10 Punkten, während die MIC für den EQ-5D-5L-Index und EQ-VAS bei 0,054 und 4,83 lag. Die Ergebnisse bieten wertvolle Informationen für die Interpretation klinischer Studienergebnisse bei Hüftarthrose.