Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Sports Medicine Research » Krebssterblichkeit in Europa 2024 mit Fokus Darmkrebs

    Krebssterblichkeit in Europa 2024 mit Fokus Darmkrebs

    In dieser Studie wurden Krebssterblichkeitszahlen für 2024 für die EU, ihre fünf bevölkerungsreichsten Länder und das Vereinigte Königreich vorhergesagt, mit einem Schwerpunkt auf der Mortalität durch Darmkrebs (CRC). Basierend auf Daten zur Krebssterblichkeit und Bevölkerungszahlen von der WHO und Eurostat wird prognostiziert, dass es 2024 in der EU 1.270.800 Krebstote geben wird, was einer altersstandardisierten Rate (ASR) von 123,2/100.000 für Männer (-6,5% gegenüber 2018) und 79,0/100.000 für Frauen (-4,3%) entspricht. Seit 1988 wurden in der EU etwa 6,2 Millionen Krebstote vermieden. Es wurde ein Rückgang der CRC-Mortalität in allen Altersgruppen der EU vorhergesagt, wobei die größte Abnahme bei den über 70-Jährigen zu erwarten ist. In Großbritannien sind die Aussichten für Männer günstig, aber nicht für Frauen. Achtung sollte den steigenden CRC-Raten bei jungen Erwachsenen gewidmet werden.

    Santucci C, Mignozzi S, Malvezzi M, Boffetta P, Collatuzzo G, Levi F, La Vecchia C, Negri E. European cancer mortality predictions for the year 2024 with focus on colorectal cancer. Ann Oncol. 2024 Mar;35(3):308-316. doi: 10.1016/j.annonc.2023.12.003. Epub 2024 Jan 28. PMID: 38286716.

    Zur Studie

    Verwandte Studien:

    Muskelkraft und kardiorespiratorische Fitness senken Mortalitätsrisiko bei Krebspatienten

    Die Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Muskelkraft, kardiorespiratorischer Fitness (CRF) und der Mortalität bei Krebspatienten. Es wurden 42 Studien mit...

    Schwäche (Collective Weakness) als Prädiktor für Sterblichkeit

    In der Studie wurden Daten von 14.178 Personen aus der Health and Retirement Study von 2006 bis 2018 analysiert, um...

    Handkraft bei Erwachsenen: Eine systematische Überprüfung

    Die Studie ist eine systematische Überprüfung von Handgriffstärkemessungen (HGS) bei Erwachsenen weltweit. Sie basiert auf Daten aus 100 einzigartigen Beobachtungsstudien...

    Lebensverlängerung im 21. Jahrhundert

    Im 20. Jahrhundert stieg die Lebenserwartung in wohlhabenden Ländern aufgrund fortschrittlicher medizinischer und gesundheitspolitischer Maßnahmen signifikant an. Diese Studie analysiert...

    Weitere Studien:

    Ketogene Diät bei Krankheiten: Mechanismen und klinisches Potenzial

    Die ketogene Diät (KD) ist eine fettreiche, proteinangemessene und kohlenhydratarme Ernährungsweise, die den Metabolismus des Fastenzustands imitiert und die Produktion von Ketonkörpern anregt. Ursprünglich bei der Behandlung von schwer behandelbarer Epilepsie erfolgreich eingesetzt, zeigt die KD zunehmend therapeutisches Potenzial für

    Schwäche (Collective Weakness) als Prädiktor für Sterblichkeit

    In der Studie wurden Daten von 14.178 Personen aus der Health and Retirement Study von 2006 bis 2018 analysiert, um zu überprüfen, wie verschiedene Schwächekriterien mit der Zeit bis zum Tod korrelieren. Mit Handgriff-Dynamometrie wurde die Handgreifkraft (HGS) gemessen. Männer

    Mediterrane Diät und Multiple Sklerose

    Diese systematische Überprüfung und Meta-Analyse untersucht die Wirksamkeit der mediterranen Diät auf Komplikationen im Zusammenhang mit Multipler Sklerose (MS). Eine umfassende Suche in mehreren Datenbanken identifizierte fünf randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) mit insgesamt 540 Teilnehmern und einer durchschnittlichen Krankheitsdauer von

    Schlafstörungen bei Ärzten

    In dieser Pilotstudie wird die Implementierung digitaler Therapeutika zur Verbesserung des Schlafs von Ärzten untersucht. Angesichts der hohen Prävalenz des Burnouts bei Ärzten bedarf es Strategien zur Verbesserung ihrer psychischen Gesundheit und ihres Wohlbefindens. Da Schlafstörungen ein Anzeichen für Burnout sind,

    Battlefield Akupunktur

    Diese Beitrag würdigt Dr. Richard C. Niemtzow (1942–2025), den Gründer der Battlefield Akupunktur (BFA), einer Methode, die Militärmedizin mit traditionellen östlichen Heilprinzipien kombiniert. Sie wurde Anfang der 2000er Jahre für eine schnelle, medikamentenfreie Schmerzlinderung entwickelt und genießt seither internationale Anerkennung

    Rolle und Definition der Faszien im menschlichen Körper

    Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den unterschiedlichen Definitionen der Faszie, wie sie von verschiedenen Fachkreisen betrachtet werden, darunter die Federative Committee on Anatomical Terminology (FCAT), das Federative International Programme on Anatomical Terminologies (FIPAT) und die Fascia Nomenclature Board der

    Neueste Beiträge

    Moderne Kniechirurgie bei Kreuzbandruptur

    Therapie Dr. med. Thomas Frölich , Dr. med. Andree EllermannBy Dr. med. Thomas Frölich , Dr. med. Andree Ellermann

    Natürliches Testosteron durch Krafttraining

    Training Dr. med. univ. Magdalena RiedererBy Dr. med. univ. Magdalena Riederer

    Basketball-Sportmedizin

    Training Dr. med. Christoph LukasBy Dr. med. Christoph Lukas

    Fast track und Prähabilitation

    Therapie Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Joachim GrifkaBy Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Joachim Grifka

    Plötzlicher Herztod

    Therapie Dr. med. Susanne Berrisch-RahmelBy Dr. med. Susanne Berrisch-Rahmel

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Nov. 29
    11:30

    Kongress – Rückenschmerz, Entzündung, Schmerz & Therapie

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Verpassen Sie keine neuen Studien mehr!

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse direkt in Ihr Postfach.

    Dieser redaktionelle Inhalt kann unter Einbeziehung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt worden sein.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.