Diese sekundäre Analyse hat gezeigt, dass eine dreimonatige Ernährungsintervention zur Gewichtsabnahme die Ernährungsqualität um 22% verbesserte und zu einem Gewichtsverlust von durchschnittlich 7,1 kg führte. Die Prävalenz chronischer muskuloskelettaler Schmerzen (CMP) sank von 50% auf 24%. Die Schmerzintensität und die schmerzbezogene Lebensqualität verbesserten sich deutlich. Interessanterweise wurden die Verbesserungen bei den Schmerzeigenschaften nicht durch Änderungen der Adipositas (Gewicht, Taillenumfang, Körperfettanteil) vermittelt. Stattdessen war die verbesserte Ernährungsqualität direkt mit einer geringeren Schmerzintensität verbunden.
Ward, S.J., Coates, A.M., Carter, S. et al. Exploring the role of diet quality and adiposity in the pain experience: a mediation analysis. Eur J Nutr 64, 266 (2025). https://doi.org/10.1007/s00394-025-03772-0