Diese Studie evaluierte die Auswirkungen einer Erhöhung des wöchentlichen Widerstandstrainingsvolumens um 30% (G30) und 60% (G60) auf die Muskelhypertrophie und Kraft bei 55 trainierten Männern. 29 Probanden vollendeten die Studie, aufgeteilt in Kontrollgruppe (CON, n = 10), G30 (n = 10) und G60 (n = 9). Acht Wochen lang absolvierten sie zweimal wöchentlich ein Unterkörper-Trainingsprogramm. Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Zunahme der fettfreien Muskelmasse und Muskelstärke in allen Gruppen. Interessanterweise zeigte die Kontrollgruppe den größten Kraftzuwachs beim 1RM, während G30 die höchste Steigerung der Wiederholungen bis zum Muskelversagen hatte. Dies deutet darauf hin, dass mehr Trainingsvolumen nicht zwangsläufig zu besseren Muskelanpassungen führt und Muskelwachstum über eine große Bandbreite von wöchentlichen Satzvolumen erreicht werden kann.
Körperliche Fitness von österreichischen Schulkindern
Die Studie analysiert die körperliche Fitness von österreichischen Schulkindern, die von 2006 bis 2023 Sportschulen besuchten. Mittels einer wiederholten Querschnittsstudie wurde anhand einer standardisierten achtteiligen Testsuite die Fitness von Kindern in den Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und Reaktionszeit untersucht.