sportärztezeitung
    Facebook YouTube
    Samstag, April 1
    Trending
    • Kinesio Taping
    • Präventionssport
    • Belastung, Training & Regeneration
    • Update Injektionstherapie
    • Psychomotorik
    • Boxer’s Elbow
    • Rib Stress Injuries
    • Konsensus-Konferenz 2023/2024: Physikalische und Rehabilitative Medizin
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    Facebook YouTube
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Rubriken
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Applikationen
    • Experten
      • Autoren
      • Beiräte
      • Expertenprofile
      • Klinikprofile
    • Education & Prophylaxis
      • Termine
      • sportlerzeitung
      • Konzepte & Projekte
      • Studien-Archiv
    sportärztezeitung
    Startseite » Medizinische Fortbildung: when therapy becomes training 26.06.2021
    Therapie

    Medizinische Fortbildung: when therapy becomes training 26.06.2021

    sportärztezeitungvon sportärztezeitungLesedauer: 2 Minuten
    WhatsApp Twitter E-Mail Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn E-Mail Telegram

    Mit unserer Fortbildungsreihe when therapy becomes training verwirklichen wir das schon lange gehegte Ziel, funktionelle Diagnose / Therapie, Training und auch Prophylaxe zielgerecht und individualisiert miteinander zu verbinden. Unsere Experten betrachten die Schmerzthematik aus einer kombinierten und sich ergänzenden ganzheitlichen Sicht, bei der neben Therapieoptionen auch funktionelle Bereiche, Ernährung und die Bedeutung von Entspannung (Regeneration / Pause) in den
    Fokus gerückt werden.

    Sie erhalten praxis- und anwendungsnahe Einblicke in den Bereich Arthrose & Schmerz (Rücken, Knie & Fuß), die Ihnen in der täglichen konservativen sowie operativen Arbeit mit Ihren Patienten und Athleten / Leistungssportlern einen echten Mehrwert bieten. Wir freuen uns, Sie am 26.06.2021 wieder live im Airport Club in Frankfurt willkommen heißen zu dürfen, selbstverständlich unter Einhaltung aller Corona bedingten Hygieneregeln.

    Themen & Referenten

    Rückenschmerz und Wirbelsäule – ein modernes Behandlungssystem. Konservativ, funktionell & operativ unter Berücksichtigung von Hilfsmitteln
    PD Dr. med. Stefan Mattyasovszky (GALENOS Orthopädie und Sportmedizin Mainz, Teamarzt 1. FSV Mainz 05) und Simon Roth (MyoAct Mainz)


    Bildgebung und Injektionstherapie bei Rückenbeschwerden. Erfahrung, Evidenz und Leitlinien
    Dr. med. Ralf Doyscher (Teamarzt Borussia Mönchengladbach)

    Chronische Schmerzen der Patella und Achillessehne – konservativ vs. operativ – Wie entscheide ich mich?
    Dr. med. Henning Ott (SPORTHOLOGICUM Frankfurt & Teamarzt Eintracht Frankfurt)

    Geführte Kombinationen der kons. Therapie am Beispiel ESWT & Laser – Cryotherapie, Kernspinresonanz, Injektionstherapie (Blutderivate & Orthobiologica) & Nutrition
    Peter Stiller (MedWorks Augsburg & Allgemeinmedizin Lechhausen)

    Special Guest: Lars Riedel, Olympiasieger und fünffacher Weltmeister im Diskuswurf, im Talk über Training, Schmerzen, Verletzungen & Erfolge

    Anmeldung unter rsabok@thesportgroup.de

    Teilnahme: 45,– inkl. Verpflegung
    Zertifizierung bei der Ärztekammer beantragt

    Location: Airport Club Frankfurt, Flughafen, Terminal 1 / (Parkhaus P2 oder P3 nutzen, Beschilderung Airport Club folgen) / Hugo-Eckener-Ring, 60549 Frankfurt am Main / www.airportclub.de

    Partner: Aspen Medical Products GmbH

    Co-Partner: Orthogen Lab Services GmbH , UC-II , Insumed GmbH , Bioventus , BIA Systems GmbH , Wobenzym , Electro Medical Systems GmbH

    Weitere Infos inkl. Flyer

    Autoren

    sportärztezeitung

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten & Trainer

    Teilen. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram E-Mail
    Vorheriger ArtikelNeuroreflektorische Kältetherapie
    Nächster Artikel Verdauung und Immunkompetenz im Sport

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Therapie

    Kinesio Taping

    von Dr. med. Lucia Kühner
    Therapie

    Update Injektionstherapie

    von PD Dr. med. Karl-Friedrich Schüttler , Prof. Dr. med. Turgay Efe
    Therapie

    Rib Stress Injuries

    von Dr. med. Ulrich Kau

    Kommentare sind gesperrt.

    Geheimnisvolle Triggerpunkte

    Therapie von Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Schmitz

    Leitlinie Gonarthrose

    Therapie von Dr. med. Andree Ellermann, Prof. Dr. med. Mirco Herbort, Prof. Dr. med. Johannes Stöve , Dr. med. Johannes Flechtenmacher

    Elektromyografie

    Training von Simon Roth

    Arterielle Hypertonie

    Kardiologie von Dr. med. Susanne Berrisch-Rahmel

    Patellaspitzensyndrom

    Therapie von Dr. med. Henning Ott

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie
    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Geben Sie oben ein und drücken Sie Eingabe, um zu suchen. Drücken Sie zum Abbrechen Esc.