sportärztezeitung
    Facebook YouTube
    Freitag, Februar 3
    Trending
    • Thermographie
    • Forum Sporternährung 2023
    • Diabetes Typ 1
    • Triggerdinger® Recovery Tub
    • Muskuloskeletale Regeneration
    • Nutrition management in professional football
    • Wirbelsäule
    • Regenerative Therapieoptionen
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    Facebook YouTube
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Rubriken
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Applikationen
    • Experten
      • Autoren
      • Beiräte
      • Expertenprofile
      • Klinikprofile
    • Education & Prophylaxis
      • Termine
      • sportlerzeitung
      • Konzepte & Projekte
      • Studien-Archiv
    sportärztezeitung
    Startseite » Regeneration von Hochleistungssportlern
    Therapie

    Regeneration von Hochleistungssportlern

    Anwendungsbeobachtung Einsatz des VACUSPORT LBNPD (lower body negative pressure device)
    MeldungenBy Meldungen2 Mins Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Share
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram

    Im Leistungssport entscheidet neben dem Training vor allem die Regeneration über den Erfolg des Athleten. Gut und hart trainiert heute im Leistungssport jeder; wer aber wegen einer schnelleren Regeneration möglich Vorteile dadurch bekommt, dass er nicht nur ebenso gut und intensiv trainiert hat wie sein Gegner, sondern das auch noch häufiger tun kann, der wird letztendlich gewinnen. Der Zeitraum zwischen zwei Trainingseinheiten wird genutzt, um die Leistungsfähigkeit nach bestem medizinisch- wissenschaftlichen Standard schnellstmöglich wiederherzustellen, um dann nach dem Training so früh wie möglich mehr und weiter zu trainieren. Erfolg und Platzierung des Sportlers hängen also maßgeblich von dessen Regenerationsgeschwindigkeit ab.

    Im August 2007 präsentierte Dr. med. Alf, Leiter des Instituts für Sportmedizin am Olympia Stützpunkt Essen, die Ergebnisse, die er bei 50 Sportlern und mit exakt 1.200 Blutuntersuchungen ermittelt hat. Die Sportler der einzelnen Sportarten trainierten in der gleichen Trainingsgruppe, wobei eine Hälfte der jeweiligen Trainingsgruppe alle 2 Tage einer 30 minütigen Behandlung mit dem VACUSPORT unterzogen wurde.

    Das Ergebnis der Studie ist eindeutig. Als Folge der besseren Durchblutung und Entschlackung wurde eine beschleunigte Reduzierung von Laktat und Creatinkinase festgestellt.

    Sie ist das Ergebnis der Steigerung der Mikrozirkulation und Optimierung der Kapillarisation durch rhythmische Kapillardilatation und Kapillarkompression mithilfe von Druck und Unterdruck.

    Die Behandlungsmethode, so erklärte Dr. Alf, wirkt wie ein externes zweites Herz.

    Die vollständige Studie finden Sie hier

    Autoren

    Meldungen
    Online VACUSPORT
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleHyaluronsäure und PRP bei Gonarthrose
    Next Article Zahnmedizin / Sportzahnmedizin – Bedeutung für Sportler

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Therapie

    Thermographie

    Therapie

    Triggerdinger® Recovery Tub

    Therapie

    Wirbelsäule

    Comments are closed.

    Geheimnisvolle Triggerpunkte

    Therapie By Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Schmitz

    Leitlinie Gonarthrose

    Therapie By Dr. med. Andree Ellermann, Prof. Dr. med. Mirco Herbort, Prof. Dr. med. Johannes Stöve , Dr. med. Johannes Flechtenmacher

    Elektromyografie

    Training By Simon Roth

    Arterielle Hypertonie

    Kardiologie By Dr. med. Susanne Berrisch-Rahmel

    Patellaspitzensyndrom

    Therapie By Dr. med. Henning Ott

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie
    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.