Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Immunsystem neu gedacht.
    Uncategorized

    Immunsystem neu gedacht.

    Wie psychische und soziale Faktoren unsere Gesundheit stärken
    Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. M. SC. Christian SchubertBy Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. M. SC. Christian Schubert1 Min Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Der Psychoneuroimmunologe Christian Schubert erklärt eine ganzheitliche Sicht auf das Immunsystem, die nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für das Miteinander und die Interaktion in der Gesellschaft relevant ist. Er zeigt auf, wie wir auf unser natürliches und ganzheitliches Immunsystem vertrauen, sodass wir im Alltag umsichtiger, nachhaltiger und gesünder agieren können.

    Eine revolutionäre Perspektive für ein gesünderes Leben – im Alltag der einzelnen Menschen ebenso wie in der Gesellschaft.

    Buchempfehlungen

    Immunsystem neu gedacht. Wie psychische und soziale Faktoren unsere Gesundheit stärken

    Immunsystem neu gedacht. Wie psychische und soziale Faktoren unsere Gesundheit stärken

    Autor: Christian Schubert

    Verlag: arkama

    Erschienen am: 10.09.2025

    ISBN: 978-3-442-34335-5

    Autoren

    Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. M. SC. Christian Schubert

    ist Arzt, Klinischer und Gesund­heitspsychologe und Ärztlicher Psychotherapeut. Er ist Universitätsprofessor an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Medizinische Psychologie der Medizinischen Universität Innsbruck. Dort leitet er ein Labor für Psychoneuroimmunologie. Sein wiss. Schwerpunkt ist die Entwicklung eines Forschungsansatzes zur Untersuchung von psychosoma­tischer Komplexität („Integrative Einzelfallstudien“).

    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticlePhytoshake – Entstehung und Perspektiven
    Next Article Collagen and Enzymes

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Therapie

    Wobenzym Ultra

    By News
    Kardiologie

    Sportkardiologische Risikostratifikation „Mid Ager“

    By Dr. med. Mareike Eißmann , PD Dr. med. Oliver Bruder
    Training

    Nackenschmerzen

    By Meldungen

    Neueste Beiträge

    Weißbuch Konservative Orthopädie und Unfallchirurgie

    Therapie Prof. Dr. med. Bernd KladnyBy Prof. Dr. med. Bernd Kladny

    Konservative Therapie im Fokus

    Therapie Robert ErbeldingerBy Robert Erbeldinger

    Neurozentriertes Training

    Training Wanja Johannes LitwinowBy Wanja Johannes Litwinow

    Hyaluronsäure und Gonarthrose

    Therapie Dr. med. Lukas Moser, Christoph Bauer , Univ.Prof. Dr. med. Stefan NehrerBy Dr. med. Lukas Moser, Christoph Bauer , Univ.Prof. Dr. med. Stefan Nehrer

    Stellungnahme des BVOU zur Kritik an IGeL-Leistungen

    Therapie NewsBy News

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Okt. 11
    09:15

    Sportmedizin zwischen Extremsport, Leistungssport und Realversorgung

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.