sportärztezeitung
    Facebook YouTube
    Montag, Mai 29
    Trending
    • Verletzungen weiblicher Athleten
    • Stumpfes Halstrauma im Eishockey
    • Verletzungsprophylaxe und Schmerzreduktion dank Hirnstammaktivierung
    • sportsmedicine education (sme)
    • Atemtechniken
    • Psychologische Kompetenzen
    • Minced Cartilage Implantation
    • Sportphysiotherapie
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    Facebook YouTube
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Rubriken
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Applikationen
    • Spezialisten
      • Autoren
      • Beiräte
      • Spezialistenprofile
      • Klinikprofile
    • Education & Prophylaxis
      • Termine
      • sportlerzeitung
      • Konzepte & Projekte
      • Studien-Archiv
    sportärztezeitung
    Startseite » Nackenschmerzen
    Training

    Nackenschmerzen

    Meldungenvon MeldungenLesedauer: 1 Minute
    WhatsApp Twitter E-Mail Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn E-Mail Telegram

    Deine Patienten plagen Verspannungen im Nackenbereich? In diesem Online-Kurs lernst du auf Basis des myofaszialen Kettendenkens Wissenswertes rund um das Thema Dehnen, Mobilisieren, Triggerpunktbehandlung und Kräftigung speziell bei Nackenbeschwerden und bekommst maßgeschneiderte Übungen zur Selbstbehandlung für dich und deine Patienten an die Hand.


    Was lernst du in diesem Kurs?

    • Verständnis über die myofaszialen Ketten im Kontext „Schmerzen“ 
    • Die BLACKROLL® Philosophie gegen Schmerzen 
    • Theoretische Grundlagen zu Nackenschmerzen 
    • Übungsprogramm für das Lösen von Verspannungen im Nackenbereich
    JETZT TEILNEHMEN


    Dein Dozent Dr. Torsten Pfitzer Ganzheitlicher Schmerztherapeut, Gesundheitscoach, Osteopath, Heilpraktiker & Apotheker Torsten Pfitzer ist BLACKROLL®-Mastertrainer der ersten Stunde und Experte für die ganzheitliche Behandlung von Schmerzen am Bewegungsapparat. Als ehemals selbst Betroffener von chronischen Rückenschmerzen schaut er über den Tellerrand hinaus und sieht es als seine Berufung, seine Patienten auch mit Anleitungen zur Selbstbehandlung ursächlich und nachhaltig von ihren Schmerzen zu befreien.
    Diese Schulung ist ein Ausschnitt aus unserem Kurs BLACKROLL® Pain Expert. Sollte dir die Schulung gefallen, dann erfahre mehr über ganzheitliche Schmerztherapie mit den häufigsten Schmerzbildern von Kopf bis Fuß. Buche unseren Komplettkurs und werde zum zertifizierten Pain Expert.

    Nach Abschluss des Nackenschmerz-Kurses bekommst du 10% Rabatt auf den Komplettkurs.
    ANMELDEN

    Autoren

    Meldungen
    Online
    Teilen. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram E-Mail
    Vorheriger ArtikelSommersymposium Frankfurt
    Nächster Artikel „Olympiasieg? Den kann mir keiner mehr nehmen!“

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Training

    Verletzungen weiblicher Athleten

    von Dr. med. Tobias Schmenn , Carsten Lueg
    Training

    Verletzungsprophylaxe und Schmerzreduktion dank Hirnstammaktivierung

    von Kevin Grafen
    Training

    Muskuloskelettale Belastung beim Laufen

    von Prof. Dr. Gert-Peter Brüggemann

    Kommentare sind gesperrt.

    Geheimnisvolle Triggerpunkte

    Therapie von Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Schmitz

    Leitlinie Gonarthrose

    Therapie von Dr. med. Andree Ellermann, Prof. Dr. med. Mirco Herbort, Prof. Dr. med. Johannes Stöve , Dr. med. Johannes Flechtenmacher

    Elektromyografie

    Training von Simon Roth

    Arterielle Hypertonie

    Kardiologie von Dr. med. Susanne Berrisch-Rahmel

    Patellaspitzensyndrom

    Therapie von Dr. med. Henning Ott

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie
    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Geben Sie oben ein und drücken Sie Eingabe, um zu suchen. Drücken Sie zum Abbrechen Esc.