Die Studie untersucht das ‚PowerONyou‘-Programm, das 2013 an der Universität Pablo de Olavide ins Leben gerufen wurde. Es zielt darauf ab, Menschen mit schweren psychischen Störungen, wie psychotischen Störungen und bipolarer Störung, durch einen strukturierten Ansatz in der Bewegungstherapie zu helfen. Implementiert in mehrere mentale Gesundheitszentren in Südspanien, erbrachte das Programm signifikante Verbesserungen in der körperlichen Gesundheit der Teilnehmer, einschließlich Gewichtsreduktion und gesteigerter Muskelmasse. Zudem berichteten Teilnehmer von einer erhöhten Lebensqualität und positiven Veränderungen in der psychischen Gesundheit, wie verbessertem Selbstwertgefühl und sozialer Integration. Herausforderungen wie niedrige Motivation und das Vorhandensein von Symptomen werden durch ein multidisziplinäres Team durch individualisierte Programme und Unterstützung angegangen. Zukünftige Pläne umfassen eine stärkere Integration von Bewegungsaktivitäten in die psychische Gesundheitsversorgung.
Steroidinjektionen bei Nervenwurzelreizungen und Spinalkanalstenosen – Rückenschmerzen
Die Studie untersucht die Effektivität von epiduralen Steroidinjektionen (ESIs) bei zervikalen und lumbalen Radikulopathien sowie Spinalkanalstenosen. Es wurden 90 randomisierte, kontrollierte Studien analysiert. In Fällen von Radikulopathien scheinen ESIs kurzfristige Schmerzreduktionen (SRD -24.0%) und Fähigkeitsverbesserungen (SRD -16.0%) zu fördern, möglicherweise